Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0b/0d/82/0b0d822b-7d41-f44b-effa-947a7c689869/mza_14838907756864755579.jpg/600x600bb.jpg
Ethik Digital
Rieke C. Harmsen
35 episodes
2 months ago
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? Im Podcast "Ethik Digital" spricht Host Rieke C. Harmsen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Bildung, Kultur oder Medien. Ein Podcast für die Digitalisierung und die digitale Welt. Link zum Projekt: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital
Show more...
Education
Religion & Spirituality,
Science
RSS
All content for Ethik Digital is the property of Rieke C. Harmsen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? Im Podcast "Ethik Digital" spricht Host Rieke C. Harmsen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Bildung, Kultur oder Medien. Ein Podcast für die Digitalisierung und die digitale Welt. Link zum Projekt: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital
Show more...
Education
Religion & Spirituality,
Science
Episodes (20/35)
Ethik Digital
Ethik Digital: Alina Lorenz - Warum wir ein Transparenzregister für KI brauchen
Ethik Digital: Alina Lorenz - Warum wir ein Transparenzregister für KI brauchen. Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Verwaltung? Alina Lorenz gibt Einblicke in erfolgreiche KI-Projekte in der öffentlichen Verwaltung, warnt vor Parallelentwicklungen und erklärt, warum wir dringend ein zentrales Transparenzregister brauchen. Ein Gespräch über verantwortungsvolle Digitalisierung im öffentlichen Sektor.
Show more...
2 months ago
30 minutes 9 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Karl Teille über KI und die Zukunft unserer Arbeit
Karl Teille, Informatiker und Referent für KI und Ethik der Serviceagentur der evangelischen Landeskirche Hannovers, spricht mit Podcast-Moderatorin Rieke C. Harmsen auf dem Digital Festival Nürnberg. Themen des Gesprächs sind der Einsatz von KI in der Kirche, ethische Fragen zur Mensch-Maschine-Kooperation, Auswirkungen der KI auf den Arbeitsmarkt sowie Betrachtungen zu Deep-Fakes und "starker KI".  Den Impulsvortrag von Karl Teille sowie das gesamte Podcastgespräch gibt es auf Youtube. Ethik Digital: Matthias Kettemann über Quantenphysik
Show more...
2 months ago
46 minutes 50 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Matthias Kettemann über Quantenphysik
Der Innsbrucker Professor für Innovationsrecht, Matthias Kettemann, beschäftigt sich mit den ethischen Fragestellungen der Quantentechnologie. Er leitet das Quantum Ethics Lab. Es ist die erste Einrichtung dieser Art in Europa und er untersucht, wie Standards und Richtlinien entwickelt werden können, die Fairness gewährleisten und digitale Ungleichheiten abbauen. Im Podcast Ethik Digital erklärt er, warum es sich lohnt, frühzeitig mit der Technologie zu beschäftigen. Und er schildert, wie wir die Fehler vermeiden können, die etwa im Bereich der Regulierung von Künstlicher Intelligenz gemacht werden. Ethik Digital: Matthias Kettemann über Quantenphysik
Show more...
4 months ago
4 minutes 53 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Henrike Weiden über den DSA und DSC
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen Der DSA - der "Digital Service Act" der EU soll die Verbraucher im Netz schützen. Die Münchner Rechtsexpertin Henrike Weiden leitet den Beirat des "Digital Service Coordinator" (DSC) - und erklärt, wie das System funktioniert.
Show more...
5 months ago
37 minutes 48 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Philosoph Nathan Wood über Militärethik
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen
Show more...
7 months ago
44 minutes 10 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Kerstin Schlögl-Flierl über Deathbots & Digital Afterlife
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen
Show more...
8 months ago
31 minutes 54 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Matthias Uhl über die Ethik der Maschinen und Moral
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
11 months ago
31 minutes 16 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Zamina Ahmad über Vielfalt und Ethik in der Datenanalyse
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
1 year ago
27 minutes 51 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Tahireh Panahi über Desinformation und Ethik
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
1 year ago
25 minutes 39 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Arne Manzeschke über Pflegeroboter und Ethik im Gesundheitswesen
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
1 year ago
30 minutes 40 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Nikolas Dierks über digitale Ethik in der Wirtschaft
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
1 year ago
33 minutes 51 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Matthias Spielkamp von Algorithmwatch über den AI Act in Europa
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
1 year ago
40 minutes 19 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Christoph Bieber über Ethik & Smart Cities
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
1 year ago
38 minutes 4 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Johannes Hepp über Neurosen beim Homo Digitalis
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
1 year ago
34 minutes 52 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Andreas Boes will die Arbeitswelt verändern und Daten für das Gemeinwohl nutzen
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
2 years ago
42 minutes 28 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Susanna Endres über Medienkompetenz und Medienbildung in Zeiten von KI
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
2 years ago
33 minutes 19 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Jaana Müller-Brehm vom iRightsLab über vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
2 years ago
39 minutes 38 seconds

Ethik Digital
Making of "Podcast Ethik Digital" - Rieke Harmsen und Christine Ulrich Live auf dem Kirchentag 2023
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
2 years ago
27 minutes 6 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital: Medienethikerin Ingrid Stapf - Kinder müssen nicht nur geschützt werden im Netz
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
2 years ago
36 minutes 52 seconds

Ethik Digital
Ethik Digital | Theologin Ilona Nord: Digitale Kirche bietet mehr Chancen als Risiken
Wie kommt die Ethik in die Digitale Welt? Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich.
Show more...
2 years ago
42 minutes 18 seconds

Ethik Digital
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? Im Podcast "Ethik Digital" spricht Host Rieke C. Harmsen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Bildung, Kultur oder Medien. Ein Podcast für die Digitalisierung und die digitale Welt. Link zum Projekt: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital