Der Podcast für und von Menschen in und um Essling.
Wir porträtieren Menschen – vom Unternehmer bis zur alteingesessenen Esslingerin und Esslinger.
Von Groß bis Klein von Jung bis Alt.
Wir wünschen uns, dass der Zusammenhalt des Stadtteiles gefördert und dass die BewohnerInnen sich besser kennen lernen und somit Isolation verhindert wird.
Ute und Gaby freuen sich auf viele interessante Interviews.
All content for Esslinger Podcast is the property of Esslingerinnen und Esslinger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für und von Menschen in und um Essling.
Wir porträtieren Menschen – vom Unternehmer bis zur alteingesessenen Esslingerin und Esslinger.
Von Groß bis Klein von Jung bis Alt.
Wir wünschen uns, dass der Zusammenhalt des Stadtteiles gefördert und dass die BewohnerInnen sich besser kennen lernen und somit Isolation verhindert wird.
Ute und Gaby freuen sich auf viele interessante Interviews.
EPISODE Nr. 39 – Kerstin Krimbacher - Willkommen am Ponyhof Essling
Esslinger Podcast
19 minutes 26 seconds
9 months ago
EPISODE Nr. 39 – Kerstin Krimbacher - Willkommen am Ponyhof Essling
Bei unserem ersten Interviewtermin im neuen Jahr, beehren uns gleich zwei Gäste, Kerstin Krimbacher, sie ist die Besitzerin des Ponyhofes Essling und ihre Tochter Lara.
Die kleine Familie hat sich mit der Übernahme des Bauernhofes in der Simonsgasse, einen Traum erfüllt. Dieser bietet eine einzigartige Kombination aus Geburtstagsfeiern, Ferienbetreuung, Bauernhof-Erlebnissen, Unterricht in Englisch und geführtem Ponyreiten für Kinder ab 6 Jahren. Interesse geweckt? Dann hör rein!
Weitere Info auf:
https://www.ponyhof-essling.at/
Telefon: 0699 171 766 24
E-Mail: ponyhof-essling@gmx.at
Adresse: Simonsgasse 3, Wien, 1220, Wien, Austria
Esslinger Podcast
Der Podcast für und von Menschen in und um Essling.
Wir porträtieren Menschen – vom Unternehmer bis zur alteingesessenen Esslingerin und Esslinger.
Von Groß bis Klein von Jung bis Alt.
Wir wünschen uns, dass der Zusammenhalt des Stadtteiles gefördert und dass die BewohnerInnen sich besser kennen lernen und somit Isolation verhindert wird.
Ute und Gaby freuen sich auf viele interessante Interviews.