Der Podcast für und von Menschen in und um Essling.
Wir porträtieren Menschen – vom Unternehmer bis zur alteingesessenen Esslingerin und Esslinger.
Von Groß bis Klein von Jung bis Alt.
Wir wünschen uns, dass der Zusammenhalt des Stadtteiles gefördert und dass die BewohnerInnen sich besser kennen lernen und somit Isolation verhindert wird.
Ute und Gaby freuen sich auf viele interessante Interviews.
All content for Esslinger Podcast is the property of Esslingerinnen und Esslinger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für und von Menschen in und um Essling.
Wir porträtieren Menschen – vom Unternehmer bis zur alteingesessenen Esslingerin und Esslinger.
Von Groß bis Klein von Jung bis Alt.
Wir wünschen uns, dass der Zusammenhalt des Stadtteiles gefördert und dass die BewohnerInnen sich besser kennen lernen und somit Isolation verhindert wird.
Ute und Gaby freuen sich auf viele interessante Interviews.
EPISODE Nr. 30 – Restaurant Schloss Essling – Fabian Galik
Esslinger Podcast
23 minutes 9 seconds
1 year ago
EPISODE Nr. 30 – Restaurant Schloss Essling – Fabian Galik
Heute sind einmal wir zu Gast – bei jemanden, der die Ehre hat, sein Restaurant in einem Schloss zu führen. Es ist toll in dem vornehmen Ambiente über die Gastronomie zu plaudern. Fabian erzählt uns über seine Ausbildung, den Kindheitstraum sich selbstständig zu machen. Wir hören zum ersten Mal etwas über fliegende Köche und erfahren was sein Lokal alles zu bieten hat. Eine kleine Einführung in die Geschichte des Schlosses, darf natürlich nicht fehlen. Auch würden wir uns freuen, wenn wir Fabian bei der Personalsuche behilflich sein könnten. Also, hört rein!
www.restaurant-essling.at
info@restaurant-essling.at
Esslinger Podcast
Der Podcast für und von Menschen in und um Essling.
Wir porträtieren Menschen – vom Unternehmer bis zur alteingesessenen Esslingerin und Esslinger.
Von Groß bis Klein von Jung bis Alt.
Wir wünschen uns, dass der Zusammenhalt des Stadtteiles gefördert und dass die BewohnerInnen sich besser kennen lernen und somit Isolation verhindert wird.
Ute und Gaby freuen sich auf viele interessante Interviews.