essenZ fürs Ohr – der Podcast für alle mit Wissenshunger!
Jeden zweiten Freitag alle zwei Monate veröffentlichen wir – Dr. Heike Niemeier und Team – eine neue Folge, in der wir Themen rund um Essen und Ernährung auf den Tisch bringen – und das gern auch mit Gäst:innen. Leicht verdaulich und geschmackvoll werden so Wissenschaft und Kochtopf, die Theorie und die Praxis, zusammengebracht.
All content for essenZ fürs Ohr is the property of Dr. Heike Niemeier and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
essenZ fürs Ohr – der Podcast für alle mit Wissenshunger!
Jeden zweiten Freitag alle zwei Monate veröffentlichen wir – Dr. Heike Niemeier und Team – eine neue Folge, in der wir Themen rund um Essen und Ernährung auf den Tisch bringen – und das gern auch mit Gäst:innen. Leicht verdaulich und geschmackvoll werden so Wissenschaft und Kochtopf, die Theorie und die Praxis, zusammengebracht.
# 54 Schnack und Snack mit Prof. Dr. Nicolai Worm über sexuelle Dysfunktion
essenZ fürs Ohr
48 minutes
1 year ago
# 54 Schnack und Snack mit Prof. Dr. Nicolai Worm über sexuelle Dysfunktion
Austern, Champagner, Erdbeeren – für eine zufriedenstellende Sexualität können diese zwar eine Rolle spielen, wenn jedoch sexuelle Dysfunktionen bei Männern oder Frauen vorliegen, hilft eine echte Ernährungsumstellung mehr. Und genau das ist es, worum es im Gespräch mit Prof. Dr. Nicolai Worm in unserer aktuellen Folge # 54 unseres Podcasts „essenZ fürs Ohr“ geht.
Laut WHO-Definition liegen „sexuelle Funktionsstörungen vor, wenn individuelle Ansprüche an eine erfüllte Sexualität nicht mehr erreichbar sind, die Person also unter Leidensdruck steht“. Grund genug also, dieses brisante und meist mit Scham besetzte Thema unter der Decke rauszuholen. Denn lt. Studien sind 20–30 % der Männer und 40–45 % der Frauen – und zunehmend auch jüngere Menschen – davon betroffen.
Die Ursachen für sexuelle Einschränkungen sind vielfältig und können auch auf organischen Ursachen beruhen. In diesem Zusammenhang spielen einerseits die Verteilung und die Entzündung des Fettgewebes im Körper, andererseits auch die Durchblutung der Sexualorgane entscheidende Rollen. Und auch das schon lang bekannte metabolische Syndrom sowie die nichtalkoholische Fettleber ziehen weitere Kreise im Körper als gedacht. Ursächlich sind bei all diesen auch der Lifestyle und die Ernährung beteiligt, sodass sich der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Nicolai Worm zusammen mit der Medizinerin Dr. med. Christine Theiss dem sensiblen Thema in ihrem Buch „Liebe leichter“ (GU Verlag) widmen.
Diese Podcastfolge ist für all diejenigen, die wissen möchten, welche Symptome zur sexuellen Dysfunktion gezählt werden, welche organischen Ursachen sie hat und welche Lebensmittelauswahl (Spoiler: Es darf sehr lecker sein!) etwas dagegen tun kann.
Viel Freude beim Reinhören!
Kontakt zu Prof. Dr. Nicolai Worm: https://www.nicolai-worm.de
Wenn du mir oder uns von essenZ etwas mitteilen möchtest, schreib uns gern eine E-Mail an: team@essenZ.hamburg. Feedback, Anmerkungen, Fröhliches und auch konstruktive Kritik sind sehr willkommen!
Mehr von uns findest du auch auf unserer Website
https://essenz.hamburg/ sowie auf Instagram https://www.instagram.com/essenz.hamburg/
oder Linked https://de.linkedin.com/company/essenz-hamburg
essenZ fürs Ohr
essenZ fürs Ohr – der Podcast für alle mit Wissenshunger!
Jeden zweiten Freitag alle zwei Monate veröffentlichen wir – Dr. Heike Niemeier und Team – eine neue Folge, in der wir Themen rund um Essen und Ernährung auf den Tisch bringen – und das gern auch mit Gäst:innen. Leicht verdaulich und geschmackvoll werden so Wissenschaft und Kochtopf, die Theorie und die Praxis, zusammengebracht.