Espresso - Der erziehungswissenschaftliche Podcast über Schule und Gesellschaft
Dr.'in Anna Grabosch und Max Frederic Remmert
12 episodes
1 day ago
Schnell, aromatisch & mit einem ordentlichen Kick. Der neue Podcast aus dem Institut für Erziehungswissenschaft will Alltagsfragen über Schule & Gesellschaft aus einer wissenschaftlichen Perspektive beleuchten. In jeweils knapp 15-minütigen Episoden werden verschiedene Themen behandelt: Zahlt sich Bildung (noch) aus? Wieso gehen Kinder (nicht) gerne in die Schule? Was bringen Hausaufgaben und Noten? Macht KI das Lernen überflüssig? Stirbt der Lehrer*innenberuf bald aus? Zu solchen & weiteren Fragen werden einschlägige Forscher:innen eingeladen & um pointierte und verständliche Antwort gebeten.
All content for Espresso - Der erziehungswissenschaftliche Podcast über Schule und Gesellschaft is the property of Dr.'in Anna Grabosch und Max Frederic Remmert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schnell, aromatisch & mit einem ordentlichen Kick. Der neue Podcast aus dem Institut für Erziehungswissenschaft will Alltagsfragen über Schule & Gesellschaft aus einer wissenschaftlichen Perspektive beleuchten. In jeweils knapp 15-minütigen Episoden werden verschiedene Themen behandelt: Zahlt sich Bildung (noch) aus? Wieso gehen Kinder (nicht) gerne in die Schule? Was bringen Hausaufgaben und Noten? Macht KI das Lernen überflüssig? Stirbt der Lehrer*innenberuf bald aus? Zu solchen & weiteren Fragen werden einschlägige Forscher:innen eingeladen & um pointierte und verständliche Antwort gebeten.
Espresso - Der erziehungswissenschaftliche Podcast über Schule und Gesellschaft
17 minutes 1 second
4 months ago
Staffel 3, Folge 3: Schule und Familie
Im Gespräch: Prof.'in Karin Bräu
Espresso - Der erziehungswissenschaftliche Podcast über Schule und Gesellschaft
Schnell, aromatisch & mit einem ordentlichen Kick. Der neue Podcast aus dem Institut für Erziehungswissenschaft will Alltagsfragen über Schule & Gesellschaft aus einer wissenschaftlichen Perspektive beleuchten. In jeweils knapp 15-minütigen Episoden werden verschiedene Themen behandelt: Zahlt sich Bildung (noch) aus? Wieso gehen Kinder (nicht) gerne in die Schule? Was bringen Hausaufgaben und Noten? Macht KI das Lernen überflüssig? Stirbt der Lehrer*innenberuf bald aus? Zu solchen & weiteren Fragen werden einschlägige Forscher:innen eingeladen & um pointierte und verständliche Antwort gebeten.