Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/82/a8/ca/82a8ca31-be71-fb76-27e8-0e236679a92d/mza_5131060561412921914.jpg/600x600bb.jpg
ESNA Media
ESNA Media
15 episodes
8 months ago
"Seele eines Hundes" ist eine 1955 erstmals auf Deutsch erschienene denkwürdige Kurzgeschichte des geheimnisvollen anarchistischen Autors B. Traven über die Freundschaft eines Straßenhundes und eines Restaurantbesitzers in Mexiko. Die deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1955 in der Sammlung "Der Banditendoktor"; in den "Banditendoktor"-Ausgaben von 1957 ist die Geschichte auch enthalten. In Josef Wieders Angebotsliste für Zeitungsabdrucke wird sie als "Hundeseele" aufgeführt. Spanisch erschien die Arbeit bereits 1946 in der Sammlung "Una Canasta de Cuentos Mexicanos" unter dem Titel "Alma de perro", 1956 in der Sammlung "Canasta de Cuentos Mexicanos" unter dem Titel "Amistad". Eine englische Fassung mit dem Titel "Friendship" enthalten die Ausgaben "The Night Visitor" (1966 und 1967); wie "Amsitad" entspricht diese Fassung bis auf kleine Abweichungen, die jedoch nur den Wortschatz betreffen, der deutschsprachigen Version. "Seele eines Hundes" wurde 1959, gesprochen von Fritz Strassner, in Westdeutschland auf zwei Schallplatten veröffentlicht (Verlag Caston, München). [Traven, B.: Erzählungen. Band 2. 1. Auflage. Berlin 1968.] Erzähler: Tino Brömme Vertonung: Nathaniel Erras Geräusche: hoerspielbox.de Produktion: ESNA Media 2025
Show more...
Education
RSS
All content for ESNA Media is the property of ESNA Media and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Seele eines Hundes" ist eine 1955 erstmals auf Deutsch erschienene denkwürdige Kurzgeschichte des geheimnisvollen anarchistischen Autors B. Traven über die Freundschaft eines Straßenhundes und eines Restaurantbesitzers in Mexiko. Die deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1955 in der Sammlung "Der Banditendoktor"; in den "Banditendoktor"-Ausgaben von 1957 ist die Geschichte auch enthalten. In Josef Wieders Angebotsliste für Zeitungsabdrucke wird sie als "Hundeseele" aufgeführt. Spanisch erschien die Arbeit bereits 1946 in der Sammlung "Una Canasta de Cuentos Mexicanos" unter dem Titel "Alma de perro", 1956 in der Sammlung "Canasta de Cuentos Mexicanos" unter dem Titel "Amistad". Eine englische Fassung mit dem Titel "Friendship" enthalten die Ausgaben "The Night Visitor" (1966 und 1967); wie "Amsitad" entspricht diese Fassung bis auf kleine Abweichungen, die jedoch nur den Wortschatz betreffen, der deutschsprachigen Version. "Seele eines Hundes" wurde 1959, gesprochen von Fritz Strassner, in Westdeutschland auf zwei Schallplatten veröffentlicht (Verlag Caston, München). [Traven, B.: Erzählungen. Band 2. 1. Auflage. Berlin 1968.] Erzähler: Tino Brömme Vertonung: Nathaniel Erras Geräusche: hoerspielbox.de Produktion: ESNA Media 2025
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-000151119779-h12wrb-t3000x3000.jpg
Podcast #3 - Science 2.0: An Interview with Philip Mirowski (Notre Dame), 29/06/2015
ESNA Media
4 minutes 50 seconds
9 years ago
Podcast #3 - Science 2.0: An Interview with Philip Mirowski (Notre Dame), 29/06/2015
Philip Mirowski explains how Science 2.0, the introduction of social media and other online services into the world of science, is a 'neoliberal project.' This podcast forms part of a series, produced and disseminated by ESNA Media, on the subject of higher education and science policy. Produced, edited and narrated by Tino Broemme Audio editing by Peter Redmayne Music by Zende Music INTERVIEW TRANSCRIPT: Welcome to the third ESNA podcast on higher education and science policy. Today’s topic is a concept called ‘Science 2.0,’ which we will be discussing here in Berlin with Professor Philip Mirowski, historian and philosopher of economic thought at the University of Notre Dame in the United States... FULL TRANSCRIPT HERE http://tinyurl.com/j6xfgc9
ESNA Media
"Seele eines Hundes" ist eine 1955 erstmals auf Deutsch erschienene denkwürdige Kurzgeschichte des geheimnisvollen anarchistischen Autors B. Traven über die Freundschaft eines Straßenhundes und eines Restaurantbesitzers in Mexiko. Die deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1955 in der Sammlung "Der Banditendoktor"; in den "Banditendoktor"-Ausgaben von 1957 ist die Geschichte auch enthalten. In Josef Wieders Angebotsliste für Zeitungsabdrucke wird sie als "Hundeseele" aufgeführt. Spanisch erschien die Arbeit bereits 1946 in der Sammlung "Una Canasta de Cuentos Mexicanos" unter dem Titel "Alma de perro", 1956 in der Sammlung "Canasta de Cuentos Mexicanos" unter dem Titel "Amistad". Eine englische Fassung mit dem Titel "Friendship" enthalten die Ausgaben "The Night Visitor" (1966 und 1967); wie "Amsitad" entspricht diese Fassung bis auf kleine Abweichungen, die jedoch nur den Wortschatz betreffen, der deutschsprachigen Version. "Seele eines Hundes" wurde 1959, gesprochen von Fritz Strassner, in Westdeutschland auf zwei Schallplatten veröffentlicht (Verlag Caston, München). [Traven, B.: Erzählungen. Band 2. 1. Auflage. Berlin 1968.] Erzähler: Tino Brömme Vertonung: Nathaniel Erras Geräusche: hoerspielbox.de Produktion: ESNA Media 2025