
Welche Ziele verfolgt die Europäische Union mit dem Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeitsberichterstattung? Welche Änderungen ergeben sich für Unternehmen und welche neuen Anforderungen kommen auf sie zu? Welche Folgen hat das Paket für die Berichterstattung, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), und welche Erleichterungen sind vorgesehen?In Folge 16 sprechen Dr. Corinna Boecker und Prof. Christian Zwirner von Kleeberg mit Prof. Kai-Uwe Marten von der Universität Ulm über das Omnibus-Paket der EU und dessen Auswirkungen. Sie beleuchten, wie sich die neuen Vorschläge auf die Berichtspflichten von Unternehmen auswirken, welche Erleichterungen und Anpassungen es gibt und was dies speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeutet.In der dritten Podcast-Staffel „Wirtschaftsprüfung kann mehr“ steht die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus. In verständlicher Weise werden aktuelle Entwicklungen in der Regulatorik sowie die europäischen Berichtsstandards (European Sustainability Reporting Standards (ESRS)) erläutert. Der Podcast wendet sich insbesondere an berichtspflichtige Unternehmen, Prüfer und Berater sowie Studierende und weitere interessierte Personen.