Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/06/b1/b0/06b1b036-3d36-e8b8-41b8-216eb2bd963b/mza_12792825962356863394.jpg/600x600bb.jpg
ESG für Einsteiger - Wirtschaftsprüfung kann mehr
Ulmer Forum für Wirtschaftswissenschaften e.V.
17 episodes
3 days ago
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung innerhalb der EU künftig neu geregelt. Dies stellt Unternehmen, Berater und Prüfer vor neue Herausforderungen. In der dritten Podcast-Staffel „Wirtschaftsprüfung kann mehr – ESG für Einsteiger“ steht daher die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus. In den einzelnen Folgen werden aktuelle Entwicklungen in der Regulatorik sowie die einzelnen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erläutert.
Show more...
Business
RSS
All content for ESG für Einsteiger - Wirtschaftsprüfung kann mehr is the property of Ulmer Forum für Wirtschaftswissenschaften e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung innerhalb der EU künftig neu geregelt. Dies stellt Unternehmen, Berater und Prüfer vor neue Herausforderungen. In der dritten Podcast-Staffel „Wirtschaftsprüfung kann mehr – ESG für Einsteiger“ steht daher die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus. In den einzelnen Folgen werden aktuelle Entwicklungen in der Regulatorik sowie die einzelnen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erläutert.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40900407/40900407-1712508087666-d1692eaf156ca.jpg
#15 ESG in der Praxis: Herausforderungen und Strategien für Unternehmen und Prüfer:innen
ESG für Einsteiger - Wirtschaftsprüfung kann mehr
48 minutes 14 seconds
11 months ago
#15 ESG in der Praxis: Herausforderungen und Strategien für Unternehmen und Prüfer:innen

Welche Herausforderungen begegnen Unternehmen bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsvorgaben und wie lassen sich diese meistern? Gibt es Branchen, in denen die Umsetzung besonders komplex ist? Was genau macht ein:e Nachhaltigkeitsmanager:in und wie wird sich diese Rolle in Zukunft entwickeln? Welche Strategien helfen, Nachhaltigkeitsberichte effizient und umfassend zu gestalten? Woher kommt das Zögern, um geeignete Tools auszuwählen und zu implementieren? In Folge 15 der Staffel „ESG für Einsteiger“ sprechen Jasmin Vahidi und Ariane Büchtmann von PKF Fasselt mit Delina Dullovi und Professor Kai-Uwe Marten über die praktischen Herausforderungen der Regulatorik, die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagers, effiziente Umsetzungsstrategien und die technische Unterstützung bei der Berichterstattung. Ebenso beleuchten sie, wie sich die Anforderungen an Wirtschaftsprüfer:innen im Kontext der Nachhaltigkeitsprüfung verändert haben und was die Zukunft für Unternehmen und die Prüfung im Bereich ESG bereithält. In der dritten Podcast-Staffel „Wirtschaftsprüfung kann mehr“ steht die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus. In verständlicher Weise werden aktuelle Entwicklungen in der Regulatorik sowie die europäischen Berichtsstandards (European Sustainability Reporting Standards (ESRS)) erläutert. Der Podcast wendet sich insbesondere an berichtspflichtige Unternehmen, Prüfer und Berater sowie Studierende und weitere interessierte Personen.

ESG für Einsteiger - Wirtschaftsprüfung kann mehr
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung innerhalb der EU künftig neu geregelt. Dies stellt Unternehmen, Berater und Prüfer vor neue Herausforderungen. In der dritten Podcast-Staffel „Wirtschaftsprüfung kann mehr – ESG für Einsteiger“ steht daher die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus. In den einzelnen Folgen werden aktuelle Entwicklungen in der Regulatorik sowie die einzelnen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erläutert.