Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/42/b6/cd/42b6cd0f-9096-eb64-3dc8-c1612ad6a4aa/mza_16166137577466836254.jpg/600x600bb.jpg
Es wird Zeit!
Es wird Zeit
5 episodes
5 days ago
Der Podcast zum ARTE Medienprojekt Vergangene Zukunftsvisionen wirken heute oft absurd. Autos wie der Ford FX-Atmos, die mit einem kleinen Kernreaktor betrieben werden sollten, illustrieren die Atomeuphorie der 50er Jahre und verbildlichen einen Technik- und Planungsoptimismus. 2020 startete ARTE die große Umfrage "Es wird Zeit!" zur Zukunft der modernen Gesellschaft. Mehr als 400.000 TeilnehmerInnen weltweit haben insgesamt 132 Fragen beantwortet. Unter anderem wurden sie gefragt, ob wir in Zukunft weiterhin mit zweifelhaften Visionen rechnen müssen. Von Planungsoptimismus
Show more...
Science Fiction
Fiction
RSS
All content for Es wird Zeit! is the property of Es wird Zeit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast zum ARTE Medienprojekt Vergangene Zukunftsvisionen wirken heute oft absurd. Autos wie der Ford FX-Atmos, die mit einem kleinen Kernreaktor betrieben werden sollten, illustrieren die Atomeuphorie der 50er Jahre und verbildlichen einen Technik- und Planungsoptimismus. 2020 startete ARTE die große Umfrage "Es wird Zeit!" zur Zukunft der modernen Gesellschaft. Mehr als 400.000 TeilnehmerInnen weltweit haben insgesamt 132 Fragen beantwortet. Unter anderem wurden sie gefragt, ob wir in Zukunft weiterhin mit zweifelhaften Visionen rechnen müssen. Von Planungsoptimismus
Show more...
Science Fiction
Fiction
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/15955320/15955320-1623686863978-d833a04760b48.jpg
Es wird Zeit! – Der Podcast zum ARTE Medienprojekt
Es wird Zeit!
10 minutes 29 seconds
4 years ago
Es wird Zeit! – Der Podcast zum ARTE Medienprojekt

Vergangene Zukunftsvisionen wirken für uns heute oft absurd. Selbst wenn es sich um wissenschaftlich fundierte Technikzukünfte handelt, die zu ihrer Zeit mit großem Vertrauen und Selbstsicherheit verbreitet wurden.

Konzeptautos wie der Ford FX-Atmos, mit einem Kernreaktor statt eines Motors, illustrieren die Atomeuphorie der 50er Jahre. Sie verbildlichen einen Technik- und Planungsoptimismus, dessen ideengeschichtliche Überbleibsel bis heute zu finden sind.

Die Absurdität, die wir beim Betrachten empfinden, sollte uns daran erinnern, dass auch wir nicht so viel wissen und planen können wie wir es uns wünschen.

2020 startete ARTE die große Umfrage "Es wird Zeit!" zur Zukunft der modernen Gesellschaft. Mehr als 400.000 TeilnehmerInnen weltweit haben insgesamt 132 Fragen beantwortet.

Unter anderem wurden sie gefragt, ob wir in Zukunft weiterhin mit ähnlichen zweifelhaften Visionen rechnen müssen. Von Planungsoptimismus keine Spur bei den Befragten: 68% waren der Meinung, dass wir in Zukunft „anders dumm sein werden“. 20% glaubte wir werden noch dümmer sein. Nur 12% glaubten daran, dass wir in Zukunft nicht mehr so dumm sein werden.

Hier findet ihr die weiteren Ergebnisse der Umfrage: https://www.time-to-question.com/de/results

Einzelne solcher Fragen wurden von Studierenden aufgegriffen und im Podcast-Format vertieft. Die Arbeiten entstanden im Projektseminar "Es wird Zeit! Ein internationales Medienprojekt von ARTE" am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK) am Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). In dem Podcast kommen unterschiedliche Menschen zu Wort und geben einen Einblick in ihre ganz persönlichen Einschätzungen über Gegenwart und Zukunft.

Es wird Zeit!
Der Podcast zum ARTE Medienprojekt Vergangene Zukunftsvisionen wirken heute oft absurd. Autos wie der Ford FX-Atmos, die mit einem kleinen Kernreaktor betrieben werden sollten, illustrieren die Atomeuphorie der 50er Jahre und verbildlichen einen Technik- und Planungsoptimismus. 2020 startete ARTE die große Umfrage "Es wird Zeit!" zur Zukunft der modernen Gesellschaft. Mehr als 400.000 TeilnehmerInnen weltweit haben insgesamt 132 Fragen beantwortet. Unter anderem wurden sie gefragt, ob wir in Zukunft weiterhin mit zweifelhaften Visionen rechnen müssen. Von Planungsoptimismus