Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/fc/cd/ed/fccded52-0d2d-f4d9-f7c9-38a3ba2f3170/mza_4495528790276101617.jpeg/600x600bb.jpg
Es muss doch mehr als alles geben
Aline Ott und Kathrin Väterlein von #theoversity
27 episodes
8 months ago

Theologische Ideen fliegen lassen und Komplexität einen Raum geben: Herzlich willkommen bei einem Podcast von #theoversity! Wir sind neugierig auf Menschen mit diversitätssensiblen-wissenschaftlichen Entwürfen, die neue Fragen an das Heute stellen und einen christlichen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten.

Kathrin und Aline sprechen dabei mit Theolog:innen, die in intersektionalen Perspektiven unseren Blick auf den Fächerkanon erweitern. Dazu gibt’s kleine Specials wie Mensagespräche oder biographische Einblicke unserer Gäst:innen. Stay tuned! 🚀



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Religion & Spirituality
Education,
Science
RSS
All content for Es muss doch mehr als alles geben is the property of Aline Ott und Kathrin Väterlein von #theoversity and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Theologische Ideen fliegen lassen und Komplexität einen Raum geben: Herzlich willkommen bei einem Podcast von #theoversity! Wir sind neugierig auf Menschen mit diversitätssensiblen-wissenschaftlichen Entwürfen, die neue Fragen an das Heute stellen und einen christlichen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten.

Kathrin und Aline sprechen dabei mit Theolog:innen, die in intersektionalen Perspektiven unseren Blick auf den Fächerkanon erweitern. Dazu gibt’s kleine Specials wie Mensagespräche oder biographische Einblicke unserer Gäst:innen. Stay tuned! 🚀



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Religion & Spirituality
Education,
Science
https://assets.pippa.io/shows/646781e003f4220011a23566/1710933561457-7b738e2a2b9608d97ace2180a8ce09cb.jpeg
Transforming Sophia
Es muss doch mehr als alles geben
57 minutes 45 seconds
1 year ago
Transforming Sophia

Alena Höfer spricht mit uns über die immer schon dagewesene Verflechtung von Traditionen und konkretisiert sie am Beispiel der Lebenswirklichkeiten von Korean-American-Women in den USA. Wir nehmen in diesem Kontext das heutige Wechselspiel von religiösen Weisheitsvorstellungen in den Blick: Die buddhistische Prajñā mit der christlichen Sophia. Inspiriert von den Aushandlungen, die die Theologin Grace Ji-Sun Kim aus einer koreanisch-amerikanischen feministischen Perspektive eruiert, erklärt Alena, was sich hinter den Begriffen "Transkulturierung" und "Intersektionalität" verbirgt. So viel sei verraten: Es steckt jede Menge Innovationskraft in transkulturellen Theologien! Wie verändert sich damit unser Gottesbild? Wie können wir westliche Dominanzstrukturen beseitigen? Wie kann im Übertrag für den deutschen Kontext eine Theologie aussehen, die eine zunehmend postmigrantische Gesellschaft in Vielfalt produktiv und gelingend gestaltet? Viel Spaß beim Zuhören!


Hier wie immer die versprochenen Links:


Der Podcast von Grace Ji-Sun Kim:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/madang/id1556774235 / https://open.spotify.com/show/6kydZMo5IjmtRFJ9niYnDZ?si=47b76e70576b4381


"Intersektionalität und Christentum in der Postmigration. Beziehungen, Herausforderungen und Chancen"

https://marginalie.hypotheses.org/3020#more-3020


Literaturliste zu Postkoloniale Theologie

https://www.theoversity.com/literaturlisten/theologien/postkoloniale-theologie/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Es muss doch mehr als alles geben

Theologische Ideen fliegen lassen und Komplexität einen Raum geben: Herzlich willkommen bei einem Podcast von #theoversity! Wir sind neugierig auf Menschen mit diversitätssensiblen-wissenschaftlichen Entwürfen, die neue Fragen an das Heute stellen und einen christlichen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten.

Kathrin und Aline sprechen dabei mit Theolog:innen, die in intersektionalen Perspektiven unseren Blick auf den Fächerkanon erweitern. Dazu gibt’s kleine Specials wie Mensagespräche oder biographische Einblicke unserer Gäst:innen. Stay tuned! 🚀



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.