Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/fc/cd/ed/fccded52-0d2d-f4d9-f7c9-38a3ba2f3170/mza_4495528790276101617.jpeg/600x600bb.jpg
Es muss doch mehr als alles geben
Aline Ott und Kathrin Väterlein von #theoversity
27 episodes
8 months ago

Theologische Ideen fliegen lassen und Komplexität einen Raum geben: Herzlich willkommen bei einem Podcast von #theoversity! Wir sind neugierig auf Menschen mit diversitätssensiblen-wissenschaftlichen Entwürfen, die neue Fragen an das Heute stellen und einen christlichen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten.

Kathrin und Aline sprechen dabei mit Theolog:innen, die in intersektionalen Perspektiven unseren Blick auf den Fächerkanon erweitern. Dazu gibt’s kleine Specials wie Mensagespräche oder biographische Einblicke unserer Gäst:innen. Stay tuned! 🚀



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Religion & Spirituality
Education,
Science
RSS
All content for Es muss doch mehr als alles geben is the property of Aline Ott und Kathrin Väterlein von #theoversity and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Theologische Ideen fliegen lassen und Komplexität einen Raum geben: Herzlich willkommen bei einem Podcast von #theoversity! Wir sind neugierig auf Menschen mit diversitätssensiblen-wissenschaftlichen Entwürfen, die neue Fragen an das Heute stellen und einen christlichen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten.

Kathrin und Aline sprechen dabei mit Theolog:innen, die in intersektionalen Perspektiven unseren Blick auf den Fächerkanon erweitern. Dazu gibt’s kleine Specials wie Mensagespräche oder biographische Einblicke unserer Gäst:innen. Stay tuned! 🚀



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Religion & Spirituality
Education,
Science
https://assets.pippa.io/shows/646781e003f4220011a23566/1713679405031-596ef45e3afdafc05cf65dd6006ff432.jpeg
Naturspiritualität in der Hiking Church
Es muss doch mehr als alles geben
32 minutes 25 seconds
1 year ago
Naturspiritualität in der Hiking Church

In der dritten Folge unserer #bildungsbande geht es unter freiem Himmel weiter: Evelyne hat ihre Masterarbeit im Wandergepäck, die sich um die Hiking Church dreht: Dort, wo die Vögel singen und Berganstiege steiler werden, teilen Menschen wandernd ihre Lebensgeschichten, Butterbrote und spirituelle Impulse. Evelyne nimmt uns mit auf die Spur, was passiert, wenn Menschen zwischen Baumwipfeln und Hagelsturm einen neuen Zugang zum Glauben entdecken. Wenn aus den Erfahrungen der Wander:innen Theologie wächst, auf Augenhöhe und frei von externen Deutungspersonen oder -dogmen. Liegt in der Natur eigenes theologisches Potential? Ein Thema, das uns dazu im Podcast schon lange beschäftigt, ist die Suche nach diversitätssensiblen Forschungsmethoden - Evelynes angewandte Methode der Grounded theory ist dafür mehr als vielversprechend! Viel Freude beim Reinhören!


Folgendes Buch empfiehlt Evelyne: Victoria Loorz: Church of the Wild: How Nature Invites Us Into the Sacred (2021)

Zur Homepage der Hiking-Church: https://hiking-church.ch/

Zu Evelynes Podcast: https://www.reflab.ch/category/podcasts/unter-freiem-himmel/

Wenn du mehr zu FreshX und innovativen Kirchenformen hören willst, empfehlen wir dir die Frischetheke: https://frischetheke-podcast.de/

Zum Vortrag von Evelynes Betreuerin, Sabrina Müller mit dem Thema Postkoloniale Homiletik: https://youtu.be/P0H5kZMZUgU?si=h3U0sFxDYfPGHeQb



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Es muss doch mehr als alles geben

Theologische Ideen fliegen lassen und Komplexität einen Raum geben: Herzlich willkommen bei einem Podcast von #theoversity! Wir sind neugierig auf Menschen mit diversitätssensiblen-wissenschaftlichen Entwürfen, die neue Fragen an das Heute stellen und einen christlichen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten.

Kathrin und Aline sprechen dabei mit Theolog:innen, die in intersektionalen Perspektiven unseren Blick auf den Fächerkanon erweitern. Dazu gibt’s kleine Specials wie Mensagespräche oder biographische Einblicke unserer Gäst:innen. Stay tuned! 🚀



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.