In dieser Folge des "Erzähl mir mehr!"-Podcasts sprechen wir über die britische Avantgarde Musikerin Delia Derbyshire. Wir hören uns an und sprechen darüber wie sie das Klangbild der BBC und damit des britischen TV und Radios in den 1960er geformt hat. Außerdem beleuchten wir ihre Rolle bei der Erstellung der berühmten Titelmelodie von "Dr. Who" und ihre späteren Projekte. Außerdem werden wir feststellen, dass sie nicht zu Unrecht als eine der wichtigsten Künstlerinnen bei der Entstehung elektronischer Musik gilt obwohl sie Synthesizer ablehnte.
Lehnt euch zurück und taucht mit uns ab in die Welt schräger Töne und spannender Verwicklungen.
Wir durften den Podcast im Projekt 46, einem gemeinschaftlichen Kulturprojekt in Zwickau aufzeichnen. Aus diesem Grund ist der Ton etwas anders als gewohnt.