In dieser Sendung sprechen wir über die japanischen Synthpop-Pioniere Yellow Magic Orchestra. Von 1979 - 1983 haben sie mit jeder Menge Neugier und Experimentierfreude neue Klangwelten aus digitalen Geräten mit historischem Musikmaterial kombiniert. Wir tauchen mit euch ab in eine bunte Mischung aus Videospielmusik, Kitsch, Industrial und Techno. Außerdem entlarven wir, warum sie den Titel "Kraftwerk Japans" zu unrecht tragen und trotzdem einen wichtigen Platz, gleichberechtigt neben diesen, in der Musikgeschichte einnehmen.
Es wird bunt...