In "Erststimme" sprechen wir mit Menschen, die etwas Spannendes zu sagen haben - Menschen die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft kommen.
Wir sprechen über Themen, die uns alle angehen. Unterhaltsam und in Ruhe. Denn auch wenn wir uns an kurze Informationshäppchen, knackige Videos und schnelle Nachrichten gewöhnt haben: komplexe politische Zusammenhänge aufzulösen, benötigt neben Sachverstand auch Zeit. Die wollen wir uns nehmen. "Erststimme" erscheint an jedem ersten Mittwoch im Monat.
All content for Erststimme | Podcast für Politische Bildung is the property of Konrad-Adenauer-Stiftung Bundesstadt Bonn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In "Erststimme" sprechen wir mit Menschen, die etwas Spannendes zu sagen haben - Menschen die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft kommen.
Wir sprechen über Themen, die uns alle angehen. Unterhaltsam und in Ruhe. Denn auch wenn wir uns an kurze Informationshäppchen, knackige Videos und schnelle Nachrichten gewöhnt haben: komplexe politische Zusammenhänge aufzulösen, benötigt neben Sachverstand auch Zeit. Die wollen wir uns nehmen. "Erststimme" erscheint an jedem ersten Mittwoch im Monat.
#110 Norbert Röttgen: Welche Rolle hat Deutschland in der Welt?
Erststimme | Podcast für Politische Bildung
39 minutes
3 months ago
#110 Norbert Röttgen: Welche Rolle hat Deutschland in der Welt?
Norbert Röttgen ist wohl einer der bekanntesten Außenpolitiker der Bundesrepublik. Im Interview spricht der CDU-Bundestagsabgeordnete über die Herausforderungen deutscher Außenpolitik in einer zunehmend instabilen Welt. Anlässlich des 50. Jahrestags der Schlussakte von Helsinki geht es um die Frage, welche Bedeutung internationale Abkommen heute noch haben – und welche Rolle Deutschland in der Verteidigung von Souveränität, Rechtsstaatlichkeit und internationaler Ordnung übernehmen kann. Durch das Gespräch führt die freie Journalistin Sandra Wahle.
Redaktion: Sandra Wahle, Michael SIeben, Dr. Ulrike Hospes
Produktion: Michael Scheppe
"Erststimme" ist ein Podcast der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Erststimme | Podcast für Politische Bildung
In "Erststimme" sprechen wir mit Menschen, die etwas Spannendes zu sagen haben - Menschen die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft kommen.
Wir sprechen über Themen, die uns alle angehen. Unterhaltsam und in Ruhe. Denn auch wenn wir uns an kurze Informationshäppchen, knackige Videos und schnelle Nachrichten gewöhnt haben: komplexe politische Zusammenhänge aufzulösen, benötigt neben Sachverstand auch Zeit. Die wollen wir uns nehmen. "Erststimme" erscheint an jedem ersten Mittwoch im Monat.