
Heute reden mir mal nicht über Urlaub, sondern um das Entrosten. Unser VW Bus war in keinem guten Zustand als wir ihn bekamen, aber er hatte noch zwei Jahre TÜV. Im ersten Jahr machten wir uns daran, die rostigen Stellen abzuschleifen und mit Rostschutzfarbe zu überpinseln. Wir nahmen uns einen Tag frei und mieteten uns in einer Hobby-Werkstatt ein. Dort gibt es Hebebühnen, Schleifgeräte, Werkzeuge und auch Personen, die einen die Maschinen erklären können und Tipps haben. Unserer VW T3 sah auch an allen Ecken schlecht aus und je mehr wir schliffen, um so mehr rostige Stellen kamen zum Vorschein. Uns war vorher nicht bewusst, dass der VW Bus an so vielen Stellen kaputt war. Bei der Ecke hinten rechts, stellte sich heraus, dass dort gar kein Metall mehr war und zudem noch ein Loch. Auch an den Scheiben war schon alles weggefault. Es war uferlos und machte zudem gar keinen Spaß. Wir beide haben keine Passion und auch keine Ahnung Autos zu bearbeiten. Dementsprechend kamen wir nicht nur langsam voran, es machte auch noch gar keinen Spaß. Bevor der VW T3 dann aber ins Winterlager kam, haben wir die rostigen Stellen noch mal bearbeitet und wieder war es eine deprimierende Angelegenheit, denn immer mehr rostige Stellen kamen zum Vorschein. Mit der braunen Rostschutzfarbe sah unser VW Bus immer schlimmer aus. Anfangs hatte unser Bus noch eine Seitenverplankung, mit der ich nie warm wurde. Sebastian fand sie super und sportlich, darunter konnte sich der Rost auch wunderbar ausbreiten. Ich konnte mich am Ende durchsetzen und heute haben wir keine Seitenverplankungen mehr. Wir haben sie verkauft und heute freut sich ein anderer darüber. Kurz schweifen wir dann doch noch Richtung Urlaub ab und erzählen von unserer Übernachtung in Rimini. Weil es uns dort gar nicht gefiel, reisten wir nach einer Nacht weiter. Fazit der Entrostungsaktion und auch dieser Folge ist, wir sind völlig untalentiert dafür ein Auto zu restaurieren, das sollen lieber Fachleute machen. Wir reisen lieben mit unserem himmelblauen VW Bus.
Bilder und den Film zum Podcast findet ihr auf www.erstmalstarten.de oder auf Instagram https://www.instagram.com/cathleen_t3vanlife/