Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/84/da/b7/84dab715-c9f3-153b-7f5a-a2debed4e6a5/mza_7275261691486409885.jpg/600x600bb.jpg
Erstmal starten - Der VW T3 Camping-Podcast.
Cathleen & Sebastian
29 episodes
2 days ago
Wir, dass sind Cathleen und Sebastian, reden über unseren himmelblauen VW T3 Bus und was wir alles mit ihm für Lustige, spannende, aber auch dramatische Campingerlebnisse hatten und noch haben werden. Dieser Podcast ist für Camperinnen und Camper aber auch für alle, die es werden möchten oder nur Spaß daran haben uns bei unseren Campingerlebnissen zu begleiten. Wir haben nicht viel Ahnung von Technik, lernten jedoch viel über unseren VW Bus dazu. Wir lieben unseren T3 Camper und erzählen euch donnerstags alle zwei Wochen in unserem Podcast neues über unseren Bulli und unser Campingleben.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
RSS
All content for Erstmal starten - Der VW T3 Camping-Podcast. is the property of Cathleen & Sebastian and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir, dass sind Cathleen und Sebastian, reden über unseren himmelblauen VW T3 Bus und was wir alles mit ihm für Lustige, spannende, aber auch dramatische Campingerlebnisse hatten und noch haben werden. Dieser Podcast ist für Camperinnen und Camper aber auch für alle, die es werden möchten oder nur Spaß daran haben uns bei unseren Campingerlebnissen zu begleiten. Wir haben nicht viel Ahnung von Technik, lernten jedoch viel über unseren VW Bus dazu. Wir lieben unseren T3 Camper und erzählen euch donnerstags alle zwei Wochen in unserem Podcast neues über unseren Bulli und unser Campingleben.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/14840021/14840021-1620208321099-ea877dab8d408.jpg
Amalfi-Küste
Erstmal starten - Der VW T3 Camping-Podcast.
55 minutes 54 seconds
4 years ago
Amalfi-Küste

Heute ist unsere 19 Podcast-Folge. Wir bringen zum kalten nassen Herbst, etwas Wärme auf die Ohren und nehmen euch nochmal mit nach Süditalien. Wir sprechen über unseren Ausflug an die Amalfi-Küste. Auf unserem Campingplatz in Pompeij, gab es eine Anschlagtafel mit, unter anderem einem Angebot für eine Bootstour von Sorrent zur Amalfi-Küste. Das habe ich dann gebucht. Buchen heißt, ich habe unsere vier Namen mit meiner Telefonnummer auf einen Zettel geschrieben und am Empfang des Campingplatzes abgegeben. Alles weitere wurde dann per WhatsApp vereinbart. Ein Mann hat Kontakt mit mir aufgenommen und ich habe das Geld überwiesen und er hat mir alle Infos und Tickets aufs Handy geschickt. Die Frau vom Campingplatz, sagte mir noch um welche Uhrzeit wir den Zug nach Sorrent nehmen sollen und am Bahnhof wäre auch gleich der Hafen. Also sind wir Samstag früh, zum Bahnhof gelaufen, es war noch sehr leer und ruhig, doch auch um diese Zeit, hatte der Zug schon Verspätung. Als wir auf den Zug warteten bekam ich die Nachricht aufs Handy, dass die Bootstour ausfällt, da zu starker Seegang auf dem Meer ist. In der Nacht zu vor gab es das einzige Gewitter mit Regen des ganzen Urlaubs und davon hatte sich das Meer noch nicht beruhigt. Er fragte, ob wir umbuchen oder das Geld zurückhaben möchten. Wir wollten das Geld zurück, da wir ja schon auf dem Weg waren. Wir starteten dann auf eigene Faust. Also sind wir mit dem Zug nach Sorrent und haben von dort einen Bus nach Positano gebucht. Mit dem sind wir über den Berg auf die andere Seite der Halbinsel. Auf der Straße an der Amalfi-Küste dürfen keine Camper oder Busse fahren, nur PKWs und Linienbusse. Es gab sehr viele Kurven und besonders im Ort auch sehr schmale Stellen, wo sich der Bus durchmanövrieren musste. Mir und Alma sind die vielen Kurven und das Bremsen und Gas geben gar nicht gut bekommen. Mir war irgendwann so schlecht, dass ich die Augen zu machen mussten und mich auf was anderes konzentrieren musste. Ich war froh als wir da waren und ich mich nicht übergeben musste. Noch mal wollte ich nicht mit dem Bus fahren. Also sind wir erstmal zum Hafen und haben nach Fähren nach Amalfi geschaut und haben für zwei Stunden später eine gebucht und uns bis dahin Positano angeschaut. Ein einzigartiger Ort, der in den Felsen reingebaut wurde und ganz schmale Gässchen hat. Wir haben uns durch die Gassen treiben lassen und sind anschließend mit der Fähre nach Amalfi gefahren. Die Fährfahrt haben wir wesentlich besser vertragen als die Busfahrt. In Amalfi, waren noch mehr Touristinnen und Touristen und wir hatten das teuerste Eis des Urlaubs. Es gab einen großen Dom mit einer riesigen Freitreppe von wo aus wir beim Eis essen die anderen Menschen beobachten konnten. Amalfi liegt anders als Positano nicht nur am Felsen, sondern es geht auch noch hinter in die Berge. Wir liefen dann aus dem Ort raus und sobald wir weg vom Hauptplatz waren, gab es keine Menschen mehr nur noch ganz viele Parkplätze mit Autos. Außerdem waren dort oberhalb ganz viele Zitronenplantagen auf Terrassen. Von Amalfi sind wir dann wieder mit dem Schiff Richtung Salerno gestartet. Salerno ist eine große Stadt, nichts Besonderes aber mit sehr viel Leben und gar nicht touristisch. Am Abend waren alle Menschen, Jung und Alt auf der Straße unterwegs. Wir waren beim Dom, was essen und sind danach durch die Gassen gelaufen. Es war schon etwas spät und wir mussten ja noch mit dem Zug zurück nach Pompeij. Das war wieder eine sehr aufregende Angelegenheit und so einfach war es gar nicht. Wir haben es geschafft und auch vom Bahnhof in Pompeij zu unserem Campingplatz.

Bilder und den Film zum Podcast findet ihr auf www.erstmalstarten.de oder auf Instagram https://www.instagram.com/cathleen_t3vanlife/

Erstmal starten - Der VW T3 Camping-Podcast.
Wir, dass sind Cathleen und Sebastian, reden über unseren himmelblauen VW T3 Bus und was wir alles mit ihm für Lustige, spannende, aber auch dramatische Campingerlebnisse hatten und noch haben werden. Dieser Podcast ist für Camperinnen und Camper aber auch für alle, die es werden möchten oder nur Spaß daran haben uns bei unseren Campingerlebnissen zu begleiten. Wir haben nicht viel Ahnung von Technik, lernten jedoch viel über unseren VW Bus dazu. Wir lieben unseren T3 Camper und erzählen euch donnerstags alle zwei Wochen in unserem Podcast neues über unseren Bulli und unser Campingleben.