Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/5a/d1/9e/5ad19eaf-ae85-3b32-c9c6-b1f6b55a2895/mza_1007479542159729993.png/600x600bb.jpg
Erscheinungsraum
Katrin Rönicke
43 episodes
7 months ago
„Ein Erscheinungsraum entsteht, wo immer Menschen handelnd und sprechend miteinander umgehen.“ sagt Hannah Arendt. Für mich steht fest: Podcasting hat ein emanzipatorisches Potential! Diese Erkenntnis steht am Beginn und sie soll der Geist von Erscheinungsraum sein. Hier geht es um Sichtbarkeit und Hörbarkeit. Die Sendung erscheint in unregelmäßigen Abständen.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Erscheinungsraum is the property of Katrin Rönicke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Ein Erscheinungsraum entsteht, wo immer Menschen handelnd und sprechend miteinander umgehen.“ sagt Hannah Arendt. Für mich steht fest: Podcasting hat ein emanzipatorisches Potential! Diese Erkenntnis steht am Beginn und sie soll der Geist von Erscheinungsraum sein. Hier geht es um Sichtbarkeit und Hörbarkeit. Die Sendung erscheint in unregelmäßigen Abständen.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
http://erscheinungsraum.de/wp-content/uploads/2014/11/er_cover_ost.png
ER040 Das Zetra-Projekt, oder: Wie kommt es zum Krieg?
Erscheinungsraum
32 minutes 28 seconds
9 years ago
ER040 Das Zetra-Projekt, oder: Wie kommt es zum Krieg?
Die Kriege im ehemaligen Jugoslawien sind lange her. Ich zum Beispiel war damals zu jung, um zu verstehen, was passiert und warum. Danijel Višević war 14 Jahre alt und lebte in Deutschland, bangte aber um seine Verwandten, er spricht von einer "dunklen Wolke", die über ihm hing. Und doch ging es fast genauso wenig an, wie uns. Dachte er lange, bis er im Internet auf einen Film stieß, der ihn für die Friedensbewegung und ein Konzert in Sarajevo begeistern konnte. Seitdem ist alles anders und Danijel steckt all seine Energie in das "Zetra-Projekt", benannt nach dem Ort, wo damals das Konzert stattfand. Er ist überzeugt, dass die Geschichten, die von den Menschen, die damals dabei waren, erzählt werden, uns vieles lehren können. Lehren über den Krieg. Und wie er auch solchen passieren kann, die friedlich sind, die Frieden wollen. Die Protagonisten ziehen teilweise Parallelen zu unserer heutigen Zeit, wo rechte Hetze in ganz Europa ein Problem wird, wo der Nationalismus blüht wie nie. Denn auch damals entflammte der Hass entlang einiger weniger Protagonisten, die nationalistisch hetzten und damit viel zerstören konnten. Danijel darf hier auch für sein Projekt werben, dass am 28.06.2016 in einer Crowdsourcing-Kampagne mündete. Es werden mehr Geschichten gesucht und ihr könnt dazu beitragen, sie zu finden. Eine kleine Spende hält das Angebot am Leben: http://www.patreon.com/dieKadda
Erscheinungsraum
„Ein Erscheinungsraum entsteht, wo immer Menschen handelnd und sprechend miteinander umgehen.“ sagt Hannah Arendt. Für mich steht fest: Podcasting hat ein emanzipatorisches Potential! Diese Erkenntnis steht am Beginn und sie soll der Geist von Erscheinungsraum sein. Hier geht es um Sichtbarkeit und Hörbarkeit. Die Sendung erscheint in unregelmäßigen Abständen.