Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum.
Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden.
Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturellen Einrichtungen und Organisationen.
Podcast einer Sendung vom Bürgerradio Erfurt (UKW 96,2MHz). )
All content for Erfurter Stadtgespräch is the property of Richard Schaefer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum.
Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden.
Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturellen Einrichtungen und Organisationen.
Podcast einer Sendung vom Bürgerradio Erfurt (UKW 96,2MHz). )
16.04.2025: Schwur von Buchenwald, Kinderhymne von Brecht, Stiftung Krämerbrücke
Erfurter Stadtgespräch
36 minutes 36 seconds
7 months ago
16.04.2025: Schwur von Buchenwald, Kinderhymne von Brecht, Stiftung Krämerbrücke
Vor 80 Jahren legten 21.000 Häftlinge des KZ Buchenwald am 19. April 1945 den „Schwur von Buchenwald“ ab – bis heute ist er nicht erfüllt. Ein Aktionstag in Weimar (19.4.25) erinnert an den Schwur. Michael Tuscher berichtet. www.zaesur24.org
Vor 75 Jahren schrieb Brecht die Kinderhymne als Gegenstück zum Deutschlandlied – die Hymne blieb unbeachtet.
Vor ca. 30 Jahren wurde die Stiftung Krämerbrücke gegründet, die sich um die Erhaltung des 700-jährigen Bauwerks kümmert. Stiftungsmitglied W. Zweigler informiert
Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum.
Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden.
Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturellen Einrichtungen und Organisationen.
Podcast einer Sendung vom Bürgerradio Erfurt (UKW 96,2MHz). )