
In dieser Podcast-Folge geht es, passend zu ihrem gerade frisch erschienenen Buch, um Julika Tabertshofer und ihr Interesse für die alten Meister. Julika hat ihre Lehrzeit bei Bent Branderup und an der Anja-Beran-Stiftung für Klassische Reitkunst verbracht und ist heute selbstständig als Ausbilderin in der Nähe von Köln tätig. Irgendwann entdeckte sie dann ein persönliches Faibles für Geschichte und sie hatte schließlich die Idee, die Werke einiger der größten Reitmeister der Geschichte - nämlich Xenophon, Antoine de la Baume Pluvinel, den Herzog von Newcastle, Francois Robichon de la Guérinière und Manoel Carlos de Andrade - miteinander zu vergleichen und mal zu schauen, wie aktuell ihre Ideen heute noch sind.
https://julikatabertshofer.jimdofree.com/