Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/4e/6d/24/4e6d24d5-732e-a66a-2f4e-676210fabfb3/mza_5025365312457951627.jpg/600x600bb.jpg
#epalerocks
EPALE Deutschland
8 episodes
1 week ago

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab dem 27. Juni 2019 regelmäßig Themen europäischer Erwachsenenbildung in Deutschland im Podcast-Format.

Seien Sie dabei, liken und kommentieren Sie – und gestalten Sie so mit uns gemeinsam die europäische Erwachsenenbildung in Deutschland mit!

Show more...
Education
RSS
All content for #epalerocks is the property of EPALE Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab dem 27. Juni 2019 regelmäßig Themen europäischer Erwachsenenbildung in Deutschland im Podcast-Format.

Seien Sie dabei, liken und kommentieren Sie – und gestalten Sie so mit uns gemeinsam die europäische Erwachsenenbildung in Deutschland mit!

Show more...
Education
https://cdn.stationista.com/13/5f86d281f70ab210b700e513/images/86/5ff84b894985657279638686/ep/5ff84b55c37a423fb748606d_feed.jpg
Unpodcast zum Barcamp für politische Erwachsenen- und Weiterbildung
#epalerocks
9 minutes 5 seconds
6 years ago
Unpodcast zum Barcamp für politische Erwachsenen- und Weiterbildung

Das Jahr 2019 hat noch einmal in aller Deutlichkeit gezeigt, wie wichtig politische Bildung ist. Es ist das Superwahljahr mit der Europawahl, drei Landtagswahlen und zahlreichen Kommunalwahlen. Die Volkshochschulen feiern ihr 100-jähriges Bestehen und es ist das 30. Jubiläum des Mauerfalls.

Vor diesem Hintergrund entschieden wir von EPALE Deutschland uns dafür, das 2. EPALE Barcamp zusammen mit der Volkshochschule Leipzig zum Thema „politische Erwachsenen- und Weiterbildung“ zu veranstalten. Ganz verschiedene Akteur:innen der Erwachsenen- und Weiterbildung folgten am 19. und 20. September unserer Einladung nach Leipzig und hatten eine ganze Reihe von Fragen, Ideen und Projekte im Gepäck, die sie vorstellen, diskutieren und weiterentwickeln wollten.

Um diese Vielfalt an Perspektiven einzufangen, entschieden wir uns, die Veranstaltung im Format des EPALE Un-Podcast festzuhalten. Dieses Format erlaubt den Befragten in einem Interview, das Thema innerhalb einer vorgegebenen Redezeit selbst zu setzen. Ausgehend von der Frage "Welche Themen der politischen Erwachsenen- und Weiterbildung sind es, die Sie herumtreiben und die Sie hier in Leipzig gerne bearbeiten möchten?" sind dabei spannende und sehr diverse Redebeiträge entstanden. Diese sollen im Podcast für sich selbst sprechen und wurden deshalb gekürzt und unkommentiert für Sie zusammengestellt.

Falls Sie bei dem einen oder anderen Beitrag neugierig geworden sind, haben wir im Folgenden eine Linkliste zusammengestellt. Hier finden Sie Beiträge der Sprecher*innen auf EPALE sowie weitere Links, unter denen Sie sich tiefer in die jeweilige Thematik einlesen können.

#epalerocks

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab dem 27. Juni 2019 regelmäßig Themen europäischer Erwachsenenbildung in Deutschland im Podcast-Format.

Seien Sie dabei, liken und kommentieren Sie – und gestalten Sie so mit uns gemeinsam die europäische Erwachsenenbildung in Deutschland mit!