Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/4e/6d/24/4e6d24d5-732e-a66a-2f4e-676210fabfb3/mza_5025365312457951627.jpg/600x600bb.jpg
#epalerocks
EPALE Deutschland
8 episodes
1 week ago

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab dem 27. Juni 2019 regelmäßig Themen europäischer Erwachsenenbildung in Deutschland im Podcast-Format.

Seien Sie dabei, liken und kommentieren Sie – und gestalten Sie so mit uns gemeinsam die europäische Erwachsenenbildung in Deutschland mit!

Show more...
Education
RSS
All content for #epalerocks is the property of EPALE Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab dem 27. Juni 2019 regelmäßig Themen europäischer Erwachsenenbildung in Deutschland im Podcast-Format.

Seien Sie dabei, liken und kommentieren Sie – und gestalten Sie so mit uns gemeinsam die europäische Erwachsenenbildung in Deutschland mit!

Show more...
Education
https://cdn.stationista.com/13/5f86d281f70ab210b700e513/images/25/60116c8e47c8f83da153f725/ep/5ff84ad62fd3bc278d4bae46_feed.jpg
Die Zukunft von Erasmus+
#epalerocks
8 minutes 11 seconds
6 years ago
Die Zukunft von Erasmus+

In der heutigen Folge von #epalerocks geht es um das europäische Bildungsprogramm Erasmus+. Manche mögen immer noch meinen, Erasmus+ sei etwas für Studenten, aber das Programm ermöglicht den Austausch und die Kooperation für alle Bildungsbereiche. Für die Bereiche Berufsbildung und Erwachsenenbildung ist dabei die Nationale Agentur Bildung für Europa beim BIBB zuständig.

Erasmus+ wird immer beliebter: EPALE Deutschland sprach mit Michael Marquart aus dem Arbeitsbereich Strategische Partnerschaften in der Erwachsenenbildung bei der NA und mit Anke Dreesbach aus dem Bereich der Mobilitätsprojekte über das aktuelle Programm. In den steigenden Antragszahlen und den vorherrschenden Themen kann man gut sehen, wie das Programm an Aktualität und Wichtigkeit immer weiter zunimmt.

Zudem erzählten der Leiter der NA, Klaus Fahle, und die Teamleiterin Erwachsenenbildung, Sibilla Drews, ihre Einschätzung zur Zukunft des Programms. Wie es mit Erasmus+ weitergeht? Hören Sie jetzt die Folge von #epalerocks!

#epalerocks

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ab dem 27. Juni 2019 regelmäßig Themen europäischer Erwachsenenbildung in Deutschland im Podcast-Format.

Seien Sie dabei, liken und kommentieren Sie – und gestalten Sie so mit uns gemeinsam die europäische Erwachsenenbildung in Deutschland mit!