Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mein heutiger Gast im Entwicklungsraum ist Andy Abgottspon. Andy ist der Gründer von Hazu (japanisch: はず = "So wie es sein sollte."). Hazu hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, die digitale Welt mithilfe eines einzigartigen visuellen Konzept zu demokratisieren und zu vereinfachen.
Wir sprechen viel über KI, den Hazu Genius. Dabei tauchen wir in die Welt von Hazu ein, deren Möglichkeiten und konkreten Beispielen. Ich möchte von Andy auch genauer wissen, welche Vorstellungen von Lernen und Schule er denn in seine Technologien einfliessen lässt und wir kommen so zum Beispiel bei den 4K oder dem SAMR-Modell vorbei. Ausserdem erzählt Andy konkrete Einsatzbeispiele von Hazu Genius im Schulalltag von Lehrpersonen, die er mit Hazu begleitet.
Vor Kurzem hat Andy auch eine neue Passion entdeckt: das Kochen. Und das eigentlich aufgrund eines Thermomix, der in der Familie Einzug gehalten hat. Wir suchen und finden dann auch Gemeinsamkeiten zwischen einem Thermomix und der Technologiewelt von Hazu.
Mein Gast
Andy Abgottspon auf Linked-In
Andys Hazu https://hazu.swiss/hazu
Passende Ressourcen
SAMR-Modell Visualisierung | auf meiner Dropbox
Talk mit Gabriel & Timea aus der Schule Bratsch | auf meinem YouTube-Kanal
LinkedIn-Beitrag von Andy zu unterschiedlichen KI-Modellen in Hazu | Link
Unterstütze den Podcast Entwicklungsraum
Überweise einen Betrag deiner Wahl - herzlichen Dank!
IBAN: CH26 8080 8008 5093 4190 2 | BIC: RAIFCH22
Andreas Brugger, 8200 Schaffhausen
oder per Twint, sofern du meine Nummer hast.
Aktuelle Projekte von mir
Newsletter für den Podcast | trag dich hier auf Substack ein
CAS Lernreise Volksschule | Infos und Anmeldung hier
Mein Kinderbuch «Lily liebt Abenteuer» | zur Webseite
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.