
In dieser Episode tauchen wir in eine der wichtigsten Grundannahmen des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) ein: „Die Landkarte ist nicht das Gebiet.“
Was bedeutet das eigentlich? Und warum ist es für dein Leben – beruflich und privat – so wichtig, diesen Unterschied zu verstehen? 🗺️
Du erfährst:
✨ Wie unsere Wahrnehmung die „Landkarte“ formt, die wir von der Welt haben
✨ Warum deine Sicht auf die Dinge nicht die einzige Wahrheit ist
✨ Wie du deine eigene „Landkarte“ flexibler gestalten und erweitern kannst
Wenn du bereit bist, deine Perspektive zu erweitern und dich nicht länger von den Grenzen deiner eigenen Landkarte einschränken zu lassen, ist diese Episode genau das Richtige für dich!
Hör rein und entdecke, wie du mit einer neuen Sichtweise auf die Welt mehr Erfolg, Freiheit und Leichtigkeit in dein Leben bringen kannst. 💡
Teile die Folge mit jemandem, der von einer neuen „Landkarte“ profitieren könnte! 💬
...
Hat dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich mega über dein Feedback und ein Abo! So verpasst du auch in Zukunft keine Folge mehr.
Mehr über mich und meine Arbeit: Schau gerne auf meiner Website www.markoborrmann.de vorbei. Da findest du alles über meine Angebote und wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann.
Fragen oder Anregungen? Schick mir eine Nachricht an info@markoborrmann.de – ich bin gespannt auf deine Gedanken!
Bis zur nächsten Folge, ciao Marko