Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/63/5f/e1/635fe1bd-9b8c-56b1-e8ec-cc73808b96d0/mza_15128775676896076602.png/600x600bb.jpg
Entschädigt? Über DDR-Unrecht und Aufarbeitung
Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
6 episodes
6 months ago
Wir sprechen mit Menschen, die DDR Unrecht erlebten und entschädigt wurden. Was haben sie erlebt? Wie blicken sie heute auf ihre Erfahrungen? Was bedeutet „Entschädigung“ in der eigenen Biografie?
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Entschädigt? Über DDR-Unrecht und Aufarbeitung is the property of Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen mit Menschen, die DDR Unrecht erlebten und entschädigt wurden. Was haben sie erlebt? Wie blicken sie heute auf ihre Erfahrungen? Was bedeutet „Entschädigung“ in der eigenen Biografie?
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
https://bab.podcaster.de/entschadigt-ueber-ddr-unrecht-und-aufarbeitung/logos/cover_folge_5_neu.png
Anerkennung als verfolgte Schülerin. Ruth Leiserowitz über Bildungshunger und Sympathie für unangepasste Lebensläufe
Entschädigt? Über DDR-Unrecht und Aufarbeitung
54 minutes 42 seconds
6 months ago
Anerkennung als verfolgte Schülerin. Ruth Leiserowitz über Bildungshunger und Sympathie für unangepasste Lebensläufe
Eine Pfarrerstochter, die von Bildungshunger getrieben ist. Ein Lehrer, der den Kampf der Weltanschauungen als Konkurrenzkampf mit dem lokalen Pfarrer austrägt. Ein kirchliches Abitur, mit dem man in der DDR nicht studieren kann. Was heißt es, „verfolgte Schülerin“ in der DDR gewesen zu sein? Wie wird aus Umwegen eine Erfolgsgeschichte? Und wie lehrte das Aufwachsen in der Diktatur eine Professorin Empathie mit ihren Studierenden? Darum geht es in unserer neuen Folge.
Entschädigt? Über DDR-Unrecht und Aufarbeitung
Wir sprechen mit Menschen, die DDR Unrecht erlebten und entschädigt wurden. Was haben sie erlebt? Wie blicken sie heute auf ihre Erfahrungen? Was bedeutet „Entschädigung“ in der eigenen Biografie?