Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/1f/bd/21/1fbd21b4-6036-db34-905d-1be959f90368/mza_6745013671386128249.jpg/600x600bb.jpg
Entlang von Mysterien. Gespräche über die Literatur von Clemens J. Setz
Poetikausstellung
6 episodes
5 days ago
Was geben Wrestling, ASMR und generell alle runden Dinge poetisch her? In diesem fünfteiligen Podcast spricht die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Anna Yeliz Schentke mit Gäst*innen über die Texte von Clemens J. Setz. In jeder Folge wird eine interessante Lesart in den Blick genommen. Anlass sind die von Setz gehaltenen Frankfurter Poetikvorlesungen zum Thema "Mysterien". Der Podcast ist Teil der Ausstellung "Reality Checkpoint. Clemens J. Setz gelesen" in der Universitätsbibliothek der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Idee und Produktion: Paula Stiegler
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Entlang von Mysterien. Gespräche über die Literatur von Clemens J. Setz is the property of Poetikausstellung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was geben Wrestling, ASMR und generell alle runden Dinge poetisch her? In diesem fünfteiligen Podcast spricht die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Anna Yeliz Schentke mit Gäst*innen über die Texte von Clemens J. Setz. In jeder Folge wird eine interessante Lesart in den Blick genommen. Anlass sind die von Setz gehaltenen Frankfurter Poetikvorlesungen zum Thema "Mysterien". Der Podcast ist Teil der Ausstellung "Reality Checkpoint. Clemens J. Setz gelesen" in der Universitätsbibliothek der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Idee und Produktion: Paula Stiegler
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/37425002/37425002-1684835627009-46535475ea4c6.jpg
Folge 1: Setz lesen mit Insa Wilke
Entlang von Mysterien. Gespräche über die Literatur von Clemens J. Setz
44 minutes 59 seconds
2 years ago
Folge 1: Setz lesen mit Insa Wilke

In der ersten Folge spricht Anna Yeliz Schentke mit der Literaturkritikerin Insa Wilke über Clemens J. Setz' neuesten Roman "Monde vor der Landung" (2023) und wie er rezipiert wird. Wie viel Gegenwart steckt in einem historischen Roman? Die beiden erzählen, wie sich ihre Setz-Lektüre über die Jahre verändert hat. Es geht um die Frage, was Clemens J. Setz' Sprache tröstlich wirken lässt, um das Runde und um Mysterien in seiner Literatur.

Was geben Wrestling, ASMR und generell alle runden Dinge poetisch her? In diesem fünfteiligen Podcast spricht die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Anna Yeliz Schentke mit Gäst*innen über die Texte von Clemens J. Setz. In jeder Folge wird eine interessante Lesart in den Blick genommen. Anlass sind die von Setz gehaltenen Frankfurter Poetikvorlesungen zum Thema "Mysterien". Der Podcast ist Teil der Ausstellung "Reality Checkpoint. Clemens J. Setz gelesen" in der Universitätsbibliothek der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Die Ausstellung läuft vom 31.05. bis zum 28.06.2023.

Diese Podcastfolge wurde mit der Unterstützung des Hessischen Rundfunks aufgenommen. Das Campusradio Dauerwelle hat uns sein Studio zur Verfügung gestellt. Der Jingle wurde produziert von Steffen Smirny. Danke!

Idee und Produktion: Paula Stiegler

Insa Wilke auf der Konferenz "Glitches, Bots und Strahlenkatzen. Gegenwart bei Clemens J. Setz": https://youtu.be/KLm-Hio4AzU.

Insa Wilke (14.04.2011): "Unter Holzpuppen", Rezension zu Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes von Clemens J. Setz, Frankfurter Rundschau, URL: https://www.fr.de/kultur/literatur/unter-holzpuppen-11404913.html.

Clemens J. Setz (2023): Monde vor der Landung, Suhrkamp Verlag.

Clemens J. Setz (2020): Die Bienen und das Unsichtbare, Suhrkamp Verlag.

Clemens J. Setz (2019): Der Trost runder Dinge, Suhrkamp Verlag.

Clemens J. Setz (2011): Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes, Suhrkamp Verlag.

Carolin Amlinger/ Oliver Nachtwey (2022): Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus. Suhrkamp Verlag.

Clemens Setz/ Joachim Dicks (17.04.2023): "Clemens J. Setz über die Querdenkerszene", NDR Kultur à la carte, URL: https://www.ndr.de/kultur/Clemens-J-Setz-ueber-die-Querdenkerszene,audio1358822.html.

Entlang von Mysterien. Gespräche über die Literatur von Clemens J. Setz
Was geben Wrestling, ASMR und generell alle runden Dinge poetisch her? In diesem fünfteiligen Podcast spricht die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Anna Yeliz Schentke mit Gäst*innen über die Texte von Clemens J. Setz. In jeder Folge wird eine interessante Lesart in den Blick genommen. Anlass sind die von Setz gehaltenen Frankfurter Poetikvorlesungen zum Thema "Mysterien". Der Podcast ist Teil der Ausstellung "Reality Checkpoint. Clemens J. Setz gelesen" in der Universitätsbibliothek der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Idee und Produktion: Paula Stiegler