
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
New York steht vor einer Wahl, die Amerika neu sortieren könnte – mit einem Kandidaten, dem Gegner Kommunismus, Anti-Westlichkeit und „Globalize Intifada“-Sympathien vorwerfen. Gleichzeitig: ein City-Realitätscheck zwischen Top of the Rock, Pencil Towers, Marathon-Expo und dieser Frage: Wie viel Ideologie verträgt eine 10-Millionen-Metropole?
Worum es geht: New York vor der Bürgermeisterwahl: Zoran Mamdani (Democrats, „demokratischer Sozialist“) gegen Andrew Cuomo (unabhängig). Vorwürfe gegen Mamdani: linksradikale Agenda, antiwestliche/antiisraelische Positionen – Stichwort „Globalize Intifada“. Wettmärkte sehen ihn vorn. Was bedeutet das für Polizei, Kriminalität, Öffis und die politische Tektonik der Demokraten vs. Republikaner?