
Was hindert Unternehmen eigentlich wirklich daran, Engagement zu fördern und Mitarbeitende langfristig zu binden? In Folge #10 von Engagement@work - Der Podcast nehmen Dr. Alexander Hildenbrand und Rüdiger Frey gängige Mythen unter die Lupe, die sich hartnäckig in der Arbeitswelt halten – und dort oft mehr Unheil stiften als Nutzen bringen.
In dieser Episode diskutieren die beiden mit viel Leidenschaft und Erfahrung fünf typische Denkfehler rund um Mitarbeiterbindung. Sie zeigen auf, warum es fatal sein kann, „Reisende nicht aufzuhalten“, warum Geld nicht alles ist, und weshalb Veränderungen trotz funktionierender Abläufe wichtig bleiben. Es geht um mehr als Zahlen und Strukturen – es geht um Haltung, Kultur und gelebte Verantwortung.
Die Folge bietet Denkanstöße für Führungskräfte, HR-Profis und alle, die moderne Arbeitskultur gestalten wollen. Sie inspiriert dazu, scheinbar Selbstverständliches zu hinterfragen und mit neuem Blick auf altbekannte Glaubenssätze zu schauen.
Eine Einladung an alle, die spüren, dass mehr möglich ist – und Lust haben, mitzugestalten. Wer tiefer einsteigen will, findet in der Community von Engagement@work weitere Impulse und Austauschmöglichkeiten.
Jetzt reinhören – und eigene Mythen entlarven!