Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/be/27/0c/be270c2a-088a-a7da-bd39-00046df4ccec/mza_3053530223566496220.jpg/600x600bb.jpg
Energiegespräch mit Prof. Heindl
Eduard Heindl
88 episodes
3 days ago
Meine Gespräche zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema Energie vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuhörer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen.
Show more...
Science
RSS
All content for Energiegespräch mit Prof. Heindl is the property of Eduard Heindl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Meine Gespräche zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema Energie vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuhörer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40935376/40935376-1748034905662-576c62c8b2d66.jpg
Rathjen Hauke: Kernkraftwerk Brokdorf, Atomausstieg | Eduard Heindl Energiegespräch #092
Energiegespräch mit Prof. Heindl
1 hour 20 minutes 52 seconds
5 months ago
Rathjen Hauke: Kernkraftwerk Brokdorf, Atomausstieg | Eduard Heindl Energiegespräch #092

Rathjen Hauke ist der Standortskommunikator des zuletzt abgeschaltetem Kernkraftwerk in Deutschland. Das Kernkraftwerk Brokdorf!


Das Gespräch würde am 9. Mai 2025 aufgezeichnet.


Soziale Medien:

Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠

TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠

YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠

Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠


Kapitel:

0:00 Intro
2:36 Bauzeit
5:02 Strommenge
8:36 Zustimmung der Bevölkerung
11:16 Kommunistische Verbände
16:32 Marktwirtschaft
18:04 Energiesicherheit
22:16 Castorbehälter
23:21 Kreislauf der Brennelemente
25:45 Unfälle in Deutschland
30:46 Preis des Stroms aus KKW
36:06 Arbeit im KKW
42:52 Regelbarkeit
46:41 Versicherung
51:08 Fukushima
56:12 Endlager
59:46 Kernwaffen
1:03:41 Stilllegung
1:07:54 Wiederanfahren in Zukunft?
1:14:12 Nutzung als Batteriespeicher

 

Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftlicheLeistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir klugeFragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.

 

Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠

Energiegespräch mit Prof. Heindl
Meine Gespräche zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema Energie vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuhörer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen.