ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring
Miriam Ahrens, Dr. Ludwig Möhring
54 episodes
1 week ago
Die Transformation der Energielandschaft ist in vollem Gange. Wie kommen wir vorwärts auf dem Weg in die Klimaneutralität? Das beleuchten wir im ENERGIE UPDATE – dem neuen Podcast des Bundesverbands Erdgas, Erdöl und Geoenergie mit Dr. Ludwig Möhring. Er begleitet die Energiewende seit vielen Jahren als Experte in verschiedenen Führungsrollen. Ganzheitliche Lösungen, die erneuerbare und konventionelle Energieträger nicht als Gegensatzpaare begreifen, vermisst er von Anfang an. Denn Klimaschutz ist kein Wunschkonzert und „raus aus fossil“ beschreibt noch lange nicht den Weg einer erfolgreichen Transformation. Darüber werden wir reden im ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring. An jedem ersten Donnerstag im Monat. Überall, wo es Podcast gibt.
All content for ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring is the property of Miriam Ahrens, Dr. Ludwig Möhring and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Transformation der Energielandschaft ist in vollem Gange. Wie kommen wir vorwärts auf dem Weg in die Klimaneutralität? Das beleuchten wir im ENERGIE UPDATE – dem neuen Podcast des Bundesverbands Erdgas, Erdöl und Geoenergie mit Dr. Ludwig Möhring. Er begleitet die Energiewende seit vielen Jahren als Experte in verschiedenen Führungsrollen. Ganzheitliche Lösungen, die erneuerbare und konventionelle Energieträger nicht als Gegensatzpaare begreifen, vermisst er von Anfang an. Denn Klimaschutz ist kein Wunschkonzert und „raus aus fossil“ beschreibt noch lange nicht den Weg einer erfolgreichen Transformation. Darüber werden wir reden im ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring. An jedem ersten Donnerstag im Monat. Überall, wo es Podcast gibt.
#53: CCS: Eine typisch deutsche Klimaschutz-Debatte
ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring
32 minutes
1 week ago
#53: CCS: Eine typisch deutsche Klimaschutz-Debatte
Kann Carbon Capture and Storage (CCS) zum entscheidenden Baustein für die Klimaneutralität werden – oder bleibt Deutschland in der Diskussion stecken? In dieser Folge sprechen wir über das neue CCS-Gesetz (KSpTG) und die Frage, ob es den Durchbruch für Speicherung und Transport von CO₂ bringt.
Themen dieser Folge:
• Warum das neue CCS-Gesetz zwar wichtig, aber allein noch kein „Gamechanger“ für einen CCS-Hochlauf ist
• Was wir von unseren Nachbarländern lernen können
• Wirtschaftlichkeit, Fördermechanismen und der Blick auf Klimaschutzverträge
• Das Spannungsfeld zwischen Wasserstoff und CCS – Konkurrenz („Kannibalisierung“) oder komplementär?
• Warum in Deutschland die Politik weiterhin mit Carbon Management fremdelt – und was jetzt passieren müsste, damit CCS sein Potenzial zur Klimaschutz ausschöpfen kann.
Eine unbequeme Bestandsaufnahme über Chancen, Hemmnisse und politische Realitäten – im neuen ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring.
ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring
Die Transformation der Energielandschaft ist in vollem Gange. Wie kommen wir vorwärts auf dem Weg in die Klimaneutralität? Das beleuchten wir im ENERGIE UPDATE – dem neuen Podcast des Bundesverbands Erdgas, Erdöl und Geoenergie mit Dr. Ludwig Möhring. Er begleitet die Energiewende seit vielen Jahren als Experte in verschiedenen Führungsrollen. Ganzheitliche Lösungen, die erneuerbare und konventionelle Energieträger nicht als Gegensatzpaare begreifen, vermisst er von Anfang an. Denn Klimaschutz ist kein Wunschkonzert und „raus aus fossil“ beschreibt noch lange nicht den Weg einer erfolgreichen Transformation. Darüber werden wir reden im ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring. An jedem ersten Donnerstag im Monat. Überall, wo es Podcast gibt.