Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/09/d8/2a/09d82ab3-16ce-fbd8-a76d-7b8d58f3f3ae/mza_12227862256113372908.jpg/600x600bb.jpg
Energie sparen leicht gemacht
EnergieSchweiz
15 episodes
4 months ago
Staffel 3: Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft - Energieeffizienz in Haushalten, Gebäuden, der Industrie und Mobilität sowie der Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft sind entscheidend, um die Schweiz bis 2050 klimaneutral zu machen. Willst du wissen, wie dieses Ziel erreicht wird? Hör rein und hilf mit, eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten. Jeder kann einen Beitrag leisten! Staffel 2: «Energiesparen leicht gemacht» – diesmal mit Fokus auf das energetische Sanieren und Renovieren. Egal, ob Sie die alte Ölheizung mit einem erneuerbaren Heizsystem ersetzen oder die Kraft der Sonne für die Produktion von Strom und Wärme nutzen möchten – unsere Fachpersonen vom Bundesamt für Energie geben Ihnen in dieser Staffel wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Eigenheim energetisch optimieren können. Im Vordergrund stehen konkrete Lösungsvorschläge für die häufigsten Fragen rund um die energetische Sanierung. Machen auch Sie einen Unterschied. Staffel 1: Was bringen Eco-Programme bei der Wasch- oder Spülmaschine? Wie kann ich Warmwasser sparen, auch wenn ich gerne länger dusche? Wie und wo sich zu Hause Energie sparen lässt, erklären Fachleute des Bundesamtes für Energie in der neuen Podcast-Reihe «Energiesparen leicht gemacht» von EnergieSchweiz. In den fünf Episoden gehen Sie mit Moderatorin Carla Keller von Zimmer zu Zimmer, während Fachspezialistinnen und Fachspezialisten praktische Tipps geben und Fragen aus der Bevölkerung beantworten.
Show more...
How To
Education,
Society & Culture,
Science,
Natural Sciences
RSS
All content for Energie sparen leicht gemacht is the property of EnergieSchweiz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Staffel 3: Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft - Energieeffizienz in Haushalten, Gebäuden, der Industrie und Mobilität sowie der Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft sind entscheidend, um die Schweiz bis 2050 klimaneutral zu machen. Willst du wissen, wie dieses Ziel erreicht wird? Hör rein und hilf mit, eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten. Jeder kann einen Beitrag leisten! Staffel 2: «Energiesparen leicht gemacht» – diesmal mit Fokus auf das energetische Sanieren und Renovieren. Egal, ob Sie die alte Ölheizung mit einem erneuerbaren Heizsystem ersetzen oder die Kraft der Sonne für die Produktion von Strom und Wärme nutzen möchten – unsere Fachpersonen vom Bundesamt für Energie geben Ihnen in dieser Staffel wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Eigenheim energetisch optimieren können. Im Vordergrund stehen konkrete Lösungsvorschläge für die häufigsten Fragen rund um die energetische Sanierung. Machen auch Sie einen Unterschied. Staffel 1: Was bringen Eco-Programme bei der Wasch- oder Spülmaschine? Wie kann ich Warmwasser sparen, auch wenn ich gerne länger dusche? Wie und wo sich zu Hause Energie sparen lässt, erklären Fachleute des Bundesamtes für Energie in der neuen Podcast-Reihe «Energiesparen leicht gemacht» von EnergieSchweiz. In den fünf Episoden gehen Sie mit Moderatorin Carla Keller von Zimmer zu Zimmer, während Fachspezialistinnen und Fachspezialisten praktische Tipps geben und Fragen aus der Bevölkerung beantworten.
Show more...
How To
Education,
Society & Culture,
Science,
Natural Sciences
https://artwork.captivate.fm/8a904083-7ddd-4d8c-abd9-f06b6dd45c76/qFRBNVhL5QXVf_dW5H5p7gpr.jpg
Energiesparen in der Küche
Energie sparen leicht gemacht
21 minutes 36 seconds
3 years ago
Energiesparen in der Küche
Energie sparen leicht gemacht
Staffel 3: Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft - Energieeffizienz in Haushalten, Gebäuden, der Industrie und Mobilität sowie der Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft sind entscheidend, um die Schweiz bis 2050 klimaneutral zu machen. Willst du wissen, wie dieses Ziel erreicht wird? Hör rein und hilf mit, eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten. Jeder kann einen Beitrag leisten! Staffel 2: «Energiesparen leicht gemacht» – diesmal mit Fokus auf das energetische Sanieren und Renovieren. Egal, ob Sie die alte Ölheizung mit einem erneuerbaren Heizsystem ersetzen oder die Kraft der Sonne für die Produktion von Strom und Wärme nutzen möchten – unsere Fachpersonen vom Bundesamt für Energie geben Ihnen in dieser Staffel wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Eigenheim energetisch optimieren können. Im Vordergrund stehen konkrete Lösungsvorschläge für die häufigsten Fragen rund um die energetische Sanierung. Machen auch Sie einen Unterschied. Staffel 1: Was bringen Eco-Programme bei der Wasch- oder Spülmaschine? Wie kann ich Warmwasser sparen, auch wenn ich gerne länger dusche? Wie und wo sich zu Hause Energie sparen lässt, erklären Fachleute des Bundesamtes für Energie in der neuen Podcast-Reihe «Energiesparen leicht gemacht» von EnergieSchweiz. In den fünf Episoden gehen Sie mit Moderatorin Carla Keller von Zimmer zu Zimmer, während Fachspezialistinnen und Fachspezialisten praktische Tipps geben und Fragen aus der Bevölkerung beantworten.