Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo
Memodo
55 episodes
3 months ago
Energie aufs Ohr, genauer gesagt erneuerbare Energien. Dieser Podcast liefert dir einmal im Monat Themen, die die Branche und Energie-Welt bewegen. Es geht um Stromspeicher-Systeme in klein und groß, Ladestationen für Elektroautos, die Kombination von Strom und Wärme und innovative Energie-Sharing-Modelle. Dafür holen wir für dich Experten*innen ans Mikrofon und fragen bei Partnern genauer nach. Natürlich gibt es auch die ein oder andere Memodo-News.
Memodo stieg sehr schnell zum Top-Großhändler für Photovoltaik, Stromspeicher, Ladestationen und Wallboxen auf. Heute versorgen wir Installateure*innen mit allem, was sie für ihre Projekte brauchen und sind die Energie:Experten*innen im Markt.
All content for Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo is the property of Memodo and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Energie aufs Ohr, genauer gesagt erneuerbare Energien. Dieser Podcast liefert dir einmal im Monat Themen, die die Branche und Energie-Welt bewegen. Es geht um Stromspeicher-Systeme in klein und groß, Ladestationen für Elektroautos, die Kombination von Strom und Wärme und innovative Energie-Sharing-Modelle. Dafür holen wir für dich Experten*innen ans Mikrofon und fragen bei Partnern genauer nach. Natürlich gibt es auch die ein oder andere Memodo-News.
Memodo stieg sehr schnell zum Top-Großhändler für Photovoltaik, Stromspeicher, Ladestationen und Wallboxen auf. Heute versorgen wir Installateure*innen mit allem, was sie für ihre Projekte brauchen und sind die Energie:Experten*innen im Markt.
#049 Dunkelflaute: Was steckt eigentlich dahinter?
Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo
44 minutes
5 months ago
#049 Dunkelflaute: Was steckt eigentlich dahinter?
Die Dunkelflaute 🌑⚡ – kaum ein Begriff wird in der Energiewelt so dramatisch diskutiert und gleichzeitig so selten konkret erklärt. Höchste Zeit, das zu ändern!
In dieser Folge spricht Lena mit Prof. Dr.-Ing. Christian Rehtanz von der TU Dortmund über die echten Herausforderungen hinter dem Schlagwort. Was bedeutet eine Dunkelflaute wirklich? Wie oft kommt sie vor – und wie sehr gefährdet sie unsere Stromversorgung?
Gemeinsam werfen die beiden einen Blick auf:
🔹 Versorgungssicherheit im erneuerbaren Stromsystem
🔹 Die Rolle von Groß- und Heimspeichern
🔹 Grenzen und Chancen europäischer Stromnetze
🔹 Grünen Wasserstoff als mögliche Lösung
🔹 Warum Digitalisierung und Automatisierung unverzichtbar sind
Christian erklärt, warum die Dunkelflaute kein Schreckgespenst sein muss – aber gute Vorbereitung braucht. Und er zeigt auf, was Politik, Netzbetreiber und Installateur*innen jetzt tun können, um die Energiewende wetterfest zu machen.
Â
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, was die Dunkelflaute wirklich für die Energiezukunft bedeutet.
Â
Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo
Energie aufs Ohr, genauer gesagt erneuerbare Energien. Dieser Podcast liefert dir einmal im Monat Themen, die die Branche und Energie-Welt bewegen. Es geht um Stromspeicher-Systeme in klein und groß, Ladestationen für Elektroautos, die Kombination von Strom und Wärme und innovative Energie-Sharing-Modelle. Dafür holen wir für dich Experten*innen ans Mikrofon und fragen bei Partnern genauer nach. Natürlich gibt es auch die ein oder andere Memodo-News.
Memodo stieg sehr schnell zum Top-Großhändler für Photovoltaik, Stromspeicher, Ladestationen und Wallboxen auf. Heute versorgen wir Installateure*innen mit allem, was sie für ihre Projekte brauchen und sind die Energie:Experten*innen im Markt.