Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/d5/99/32/d599328f-c4c0-aae7-67e2-0c5739df537b/mza_15587617013311102733.jpg/600x600bb.jpg
Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen
FZS
52 episodes
1 day ago
Infos, Neuigkeiten und vieles Interessantes aus dem Stadtteil Hamburg-Schnelsen. Bei uns gibt es mehr als nur IKEA...
Show more...
Entertainment News
News
RSS
All content for Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen is the property of FZS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Infos, Neuigkeiten und vieles Interessantes aus dem Stadtteil Hamburg-Schnelsen. Bei uns gibt es mehr als nur IKEA...
Show more...
Entertainment News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/10452655/10452655-1607349112160-20892e2418065.jpg
Folge 49: Gemeinsam für den Stadtteil: Was macht der Arbeitskreis Burgwedel?
Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen
32 minutes 45 seconds
7 months ago
Folge 49: Gemeinsam für den Stadtteil: Was macht der Arbeitskreis Burgwedel?

Als in den 1990er Jahren das Neubaugebiet Burgwedel in die Planung und den Bau ging, stellten sich Frauke Meyburg und einige andere Akteure des Viertels die Frage: Wie können die Menschen, die hier wohnen werden, gut leben? Wie sieht die Versorgung mit Schulen und Kindertagesheimen aus? Wie wird sich der Verkehr entwickeln? Könnte man einen Informationspavillon im Neubaugebiet aufstellen, fragten siesich August 1993. Der Arbeitskreis (AK) Burgwedel war geboren. Aus dem Pavillon wurde ein Bürgerladen, später das KiFaZ. In enger Zusammenarbeit von Verwaltung, Wohnungsbauträgern, der Schnelsener Vereinswelt und der Parteien konnten hier rechtzeitig Strukturen geschaffen werden, so dass einige Angebote rechtzeitig fertig- undbereitgestellt werden konnten. Wie zum Beispiel der Jugendclub Burgwedel im Königskinderweg. Gründerin Frauke Meyburg und Inge Maltz-Dethlefs haben unsbesucht und berichten von der Arbeit des Arbeitskreises Burgwedel. 

Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen
Infos, Neuigkeiten und vieles Interessantes aus dem Stadtteil Hamburg-Schnelsen. Bei uns gibt es mehr als nur IKEA...