Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/d5/99/32/d599328f-c4c0-aae7-67e2-0c5739df537b/mza_15587617013311102733.jpg/600x600bb.jpg
Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen
FZS
52 episodes
1 week ago
Infos, Neuigkeiten und vieles Interessantes aus dem Stadtteil Hamburg-Schnelsen. Bei uns gibt es mehr als nur IKEA...
Show more...
Entertainment News
News
RSS
All content for Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen is the property of FZS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Infos, Neuigkeiten und vieles Interessantes aus dem Stadtteil Hamburg-Schnelsen. Bei uns gibt es mehr als nur IKEA...
Show more...
Entertainment News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/10452655/10452655-1607349112160-20892e2418065.jpg
Folge 44: Brillen für Papua Neuguinea – Warum eine Schnelsener Optikerin Brillen- und Geldspenden benötigt
Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen
32 minutes 33 seconds
1 year ago
Folge 44: Brillen für Papua Neuguinea – Warum eine Schnelsener Optikerin Brillen- und Geldspenden benötigt

Eigentlich wollte die Schnelsener Augenoptikerin Doerthe Baur einfach nur mal ein paar Monate frei machen, um auf andere Gedanken zu kommen. Jetzt steht fest: Ab August geht sie für mindestens fünf Monate nach Papua Neuguinea um den Einwohner*innen zu mehr Sehvermögen zu verhelfen. Mit dabei hat sie jede Menge neue und gebrauchte Brillengestelle und vor allem auch Geräte, die ihr dabei helfen, die Augen der Menschen vor Ort zu vermessen und ihnen – bei Bedarf – zu Lesebrillen oder anderen Sehhilfen zu verhelfen.

https://www.fz-schnelsen.de/2024/xx/xx/folge-44/

„Ich bin seit 35 Jahren Augenoptikerin und baue ab August 2024 eine Brillenversorgung in Papua Neuguinea, die es bislang dort nicht gibt, auf“, sagt Doerthe, die das Projekt als Erste angeht. Unterstützt wird sie dabei von dem Hamburger Paul Gruppe. Er lebt seit sechs Jahren in den Highlands von Papua Neuguinea, spricht die Sprache und kennt sich inzwischen gut aus. Wie es zu diesem interessanten Projekt kam, wer ihre Mitstreiter sind und wie Sie helfen können, erzählen die Beiden im Schnelsener Podcast.  

Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen
Infos, Neuigkeiten und vieles Interessantes aus dem Stadtteil Hamburg-Schnelsen. Bei uns gibt es mehr als nur IKEA...