
Eine Bierzeltgarnitur für den Wochenmarkt in der Wählingsallee, ein Flyer mit Schnelsens wichtigsten Einrichtungen, eine Kinderaktion mit Popcorn und Märchenerzählerin sowie eine festlich geschmückte Tanne für den Roman-Zeller-Platz... –Das (und einiges mehr) haben sich die Verantwortlichen des Projekts „Lokale Wirtschaft vor Ort“ im vergangenen Jahr für den Stadtteil Schnelsen ausgedacht und umgesetzt. Die Verantwortlichen sind Kaija Karjalainen, Regionalkoordinatorin und Sasha Bartz, Projektleiter bei LoWi. Beim Schnelsen Podcast sprechen sie von ihrer Arbeit für den Stadtteil Schnelsen, erzählen, wo sie demnächst zu finden sind und was sie schon für 2023 geplant haben…