»Enden: Die Rückkehr« ist die Geschichte eines Versprechens, das wie Science-Fiction klingt: die Rückkehr ausgestorbener Arten. Denn einige Wissenschaftler:innen arbeiten daran, das Unmögliche möglich zu machen. Sie wollen das Mammut zurück auf den Planeten holen.
Die Staffel begleitet gentechnische Pioniere wie George Church und Vordenker wie Stewart Brand, die überzeugt sind: Biotechnologie kann Arten retten. Gleichzeitig kämpft Thomas Hildebrandt in Berlin mit modernster Reproduktionsmedizin um die letzte Chance des Nördlichen Breitmaulnashorns. Können wir Arten wirklich zurückholen und sollten wir es überhaupt? Eine Reise von Berliner Laboren bis in die eisige Tundra Sibiriens, von Gentechnik-Pionieren in Boston bis zur letzten Nashornbastion in Kenia.
»Die Rückkehr« ist die dritte Staffel von »Enden«, eine Co-Produktion von Undone und dem Futurium. Reporter:innen sind Marlen Klaws und Patrick Stegemann.
All content for Enden: Die Rückkehr is the property of Undone & Futurium and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
»Enden: Die Rückkehr« ist die Geschichte eines Versprechens, das wie Science-Fiction klingt: die Rückkehr ausgestorbener Arten. Denn einige Wissenschaftler:innen arbeiten daran, das Unmögliche möglich zu machen. Sie wollen das Mammut zurück auf den Planeten holen.
Die Staffel begleitet gentechnische Pioniere wie George Church und Vordenker wie Stewart Brand, die überzeugt sind: Biotechnologie kann Arten retten. Gleichzeitig kämpft Thomas Hildebrandt in Berlin mit modernster Reproduktionsmedizin um die letzte Chance des Nördlichen Breitmaulnashorns. Können wir Arten wirklich zurückholen und sollten wir es überhaupt? Eine Reise von Berliner Laboren bis in die eisige Tundra Sibiriens, von Gentechnik-Pionieren in Boston bis zur letzten Nashornbastion in Kenia.
»Die Rückkehr« ist die dritte Staffel von »Enden«, eine Co-Produktion von Undone und dem Futurium. Reporter:innen sind Marlen Klaws und Patrick Stegemann.
Ganz so harmlos wie Barron es darstellt, ist der Tiefseebergbau nicht. Denn bislang haben wir relativ wenig davon verstanden, wie das Ökosystem auf dem Meeresboden funktioniert, sagt die Biologin Andrea Koschinsky. Deshalb will die Aktivistin Amanda Helle den Tiefseebergbau verhindern – und zwar genau dort, wo er stattfindet. Es kommt zum Showdown mitten im Pazifik.
Enden: Die Rückkehr
»Enden: Die Rückkehr« ist die Geschichte eines Versprechens, das wie Science-Fiction klingt: die Rückkehr ausgestorbener Arten. Denn einige Wissenschaftler:innen arbeiten daran, das Unmögliche möglich zu machen. Sie wollen das Mammut zurück auf den Planeten holen.
Die Staffel begleitet gentechnische Pioniere wie George Church und Vordenker wie Stewart Brand, die überzeugt sind: Biotechnologie kann Arten retten. Gleichzeitig kämpft Thomas Hildebrandt in Berlin mit modernster Reproduktionsmedizin um die letzte Chance des Nördlichen Breitmaulnashorns. Können wir Arten wirklich zurückholen und sollten wir es überhaupt? Eine Reise von Berliner Laboren bis in die eisige Tundra Sibiriens, von Gentechnik-Pionieren in Boston bis zur letzten Nashornbastion in Kenia.
»Die Rückkehr« ist die dritte Staffel von »Enden«, eine Co-Produktion von Undone und dem Futurium. Reporter:innen sind Marlen Klaws und Patrick Stegemann.