Das stärkste Regionalbündnis Niedersachsens – die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. – gibt es jetzt auch zum Hören. In diesem Podcast kommen Kommunen, Partner, Mitarbeitende des Ems-Achse-Teams, ehrenamtliche Engagierte, Mitglieder und viele relevante Akteure zu Wort. Mit praktischen Beispielen, lebendigen Erzählungen und fundiertem Wissen wird der Name Ems-Achse mit ganz viel echtem Leben gefüllt. Und: Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de
Das Portal aus der Region für die Region:
https://www.emsachse.de/
Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/
Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
All content for emsecho – Wachstumsregion emsachse is the property of Wachstumsregion Ems-Achse e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das stärkste Regionalbündnis Niedersachsens – die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. – gibt es jetzt auch zum Hören. In diesem Podcast kommen Kommunen, Partner, Mitarbeitende des Ems-Achse-Teams, ehrenamtliche Engagierte, Mitglieder und viele relevante Akteure zu Wort. Mit praktischen Beispielen, lebendigen Erzählungen und fundiertem Wissen wird der Name Ems-Achse mit ganz viel echtem Leben gefüllt. Und: Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de
Das Portal aus der Region für die Region:
https://www.emsachse.de/
Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/
Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
#8: Kompetenzkultur Mittelstand – Weiterbildung neu gedacht!
emsecho – Wachstumsregion emsachse
55 minutes
5 months ago
#8: Kompetenzkultur Mittelstand – Weiterbildung neu gedacht!
Zum neuen Podcastthema „Kompetenzkultur Mittelstand“ ist das Studio gut gefüllt: Dort treffen sich Wilko Alberring, Projektleiter der Wachstumsregion Ems-Achse, Daniela Lüken, Bildungsreferentin und Projektmitarbeiterin bei der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte in Papenburg, kurz HÖB, und Daniel Sandersfeld, Geschäftsführer der TRAUCO Fachhandel GmbH & Co. KG in der Region, in dieser Runde mit seinem Unternehmen als Praxisbeispiel dabei.
Im Gespräch mit Moderator Ludger Abeln geht es um das Projekt Kompetenzkultur Mittelstand https://info.emsachse.de/projekte/kompetenzkultur-mittelstand.html und darum, verborgene Talente in Unternehmen zu identifizieren und zu fördern – mit dem Ziel dem Fachkräftemangel etwas entgegenzusetzen und gleichzeitig die Unternehmenskultur insgesamt zu verbessern. Thematisiert werden in dem Zusammenhang auch die Herausforderungen der Personalentwicklung und die Bedeutung offener Kommunikation. Gruppendynamik, Bottom-Up-Ansatz und Teamarbeit sind entscheidend, um Mitarbeitende zu motivieren und Verantwortung zu übertragen. Wie man es schafft, alle aktiv in den Prozess einzubeziehen und warum lebenslanges Lernen in der Realität ein Game-changer sein kann, das lernen die Teams in Tagesseminaren.
Für die meisten Unternehmen ist diese Herangehensweise erst mal Neuland. Doch viele, bei denen anfänglich Skepsis vorherrscht, können im Laufe des Prozesses vom Gegenteil überzeugt werden. Auch dadurch, dass die Begleitung ganz individuell auf das jeweilige Unternehmen abgestimmt wird – von Kompetenzfeststellung über das Sichtbarmachen der Kompetenzen bis hin zum gezielten Aufbau von Kompetenzen.
Wie immer: Viel Spaß, Impulse und Erkenntnisse beim Hören und willkommen beim Netzwerk Ems-Achse!
https://www.emsachse.de/
Lust auf Horizonterweiterung mit Aussicht? Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de
Talk mit:
Wilko Alberring, Projektleiter Kompetenzkultur Mittelstand – Weiterbildung neu gedacht!
https://info.emsachse.de/ueber-ems-achse/geschaeftsstelle.html
https://www.linkedin.com/in/wilko-alberring-39255228b/
Daniela Lüken, Bildungsreferentin, Historisch-Ökologische Bildungsstätte Papenburg
https://www.hoeb.de/unser-team/
https://www.linkedin.com/in/daniela-l%C3%BCken-b70886167/?originalSubdomain=de
Daniel Sandersfeld, Geschäftsführer, TRAUCO Fachhandel GmbH & Co. KG
https://www.trauco-erlebniswelt.de/ueber-uns/ansprechpartner-grosshandel?tx_wtemployees_pi1%5Baction%5D=show&tx_wtemployees_pi1%5Bcontroller%5D=Person&tx_wtemployees_pi1%5Bperson%5D=190312&cHash=79a446baa33cfe5b7616e0c23e56c5d3
https://www.linkedin.com/in/daniel-sandersfeld-833841102/?originalSubdomain=de
Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/
Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
Das Projekt „Kompetenzkultur Mittelstand – Weiterbildung neu gedacht“ wird im Rahmen des Programms „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
emsecho – Wachstumsregion emsachse
Das stärkste Regionalbündnis Niedersachsens – die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. – gibt es jetzt auch zum Hören. In diesem Podcast kommen Kommunen, Partner, Mitarbeitende des Ems-Achse-Teams, ehrenamtliche Engagierte, Mitglieder und viele relevante Akteure zu Wort. Mit praktischen Beispielen, lebendigen Erzählungen und fundiertem Wissen wird der Name Ems-Achse mit ganz viel echtem Leben gefüllt. Und: Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de
Das Portal aus der Region für die Region:
https://www.emsachse.de/
Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/
Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/