Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1e/d3/04/1ed304f2-a0f0-a3e4-07dc-189e19b2d4a3/mza_6741934028107422910.png/600x600bb.jpg
emsecho – Wachstumsregion emsachse
Wachstumsregion Ems-Achse e.V.
11 episodes
6 hours ago
Das stärkste Regionalbündnis Niedersachsens – die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. – gibt es jetzt auch zum Hören. In diesem Podcast kommen Kommunen, Partner, Mitarbeitende des Ems-Achse-Teams, ehrenamtliche Engagierte, Mitglieder und viele relevante Akteure zu Wort. Mit praktischen Beispielen, lebendigen Erzählungen und fundiertem Wissen wird der Name Ems-Achse mit ganz viel echtem Leben gefüllt. Und: Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de Das Portal aus der Region für die Region: https://www.emsachse.de/ Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/ Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Society & Culture
RSS
All content for emsecho – Wachstumsregion emsachse is the property of Wachstumsregion Ems-Achse e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das stärkste Regionalbündnis Niedersachsens – die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. – gibt es jetzt auch zum Hören. In diesem Podcast kommen Kommunen, Partner, Mitarbeitende des Ems-Achse-Teams, ehrenamtliche Engagierte, Mitglieder und viele relevante Akteure zu Wort. Mit praktischen Beispielen, lebendigen Erzählungen und fundiertem Wissen wird der Name Ems-Achse mit ganz viel echtem Leben gefüllt. Und: Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de Das Portal aus der Region für die Region: https://www.emsachse.de/ Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/ Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1e/d3/04/1ed304f2-a0f0-a3e4-07dc-189e19b2d4a3/mza_6741934028107422910.png/600x600bb.jpg
#5: Nachhaltige und digitale Transformation gelingen nur gemeinsam
emsecho – Wachstumsregion emsachse
57 minutes
8 months ago
#5: Nachhaltige und digitale Transformation gelingen nur gemeinsam
Neue Folge mit einem neuen großartigen Gast im Emsecho bei Ems-Achse-Geschäftsführer Dirk Lüerßen, und Moderator Ludgar Abeln: Prof. Dr. Dr. Alexander Brink ist Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Unternehmensethik im „Philosophy & Economics“-Programm der Universität Bayreuth. Er lehrt und forscht seit 20 Jahren an der interdisziplinären Schnittstelle von Ökonomie und Philosophie. Seit 2021 leitet er das dortige iLab Ethik und Management. Der Autor und Herausgeber von über 350 Veröffentlichungen berät zahlreiche namhafte Unternehmen. Bei der Ems-Achse-Veranstaltung „Forum Perfekter Arbeitgeber“ am 19. und 20. März 2025 in Leer wird er zum zweiten Mal als Referent vor Ort sein. Hier gibt es alle Infos zum Event: https://www.forum-perfekter-arbeitgeber.de/ https://www.emsachse.de/veranstaltungen/637 Im Podcast sprechen die drei vorab über die nachhaltige und digitale Transformation – und zwar in Theorie und Praxis. Hier können Hochschule und Unternehmen viel voneinander lernen und gemeinsame Lösungen im Ökosystem entwickeln. Die Ems-Achse gilt dabei deutschlandweit als Best Practice-Verbund, wie Dr. Alexander Brink bestätigt. Hierzu passt auch die Folge zum Kunststoffnetzwerk Ems-Achse. Gerne reinhören: https://emsecho-podcast.podigee.io/5-new-episode Die Wachstumsregion Ems-Achse stellt erfolgreich unter Beweis, wie wichtig und zielführend es ist, in einer „Wir-Community“ zu denken, wenn Transformation gelingen soll. Hier vernetzen sich Wirtschaft, Politik und gesellschaftliche Institutionen eng, um gemeinsam an Zukunftsthemen zu arbeiten. Im Gespräch heute wird Nachhaltigkeit neu definiert: Was gehört alles dazu? Wie kann die Anpassung an den Klimawandel gelingen? Wie schafft man es vom Sollen zum Wollen – und vor allem zum Können? Wie können Unternehmen befähigt werden? Dabei geht es nicht „nur“ um Umweltfragen, sondern auch um zentrale soziale und gesellschaftliche Themen. Viel Spaß, Impulse und Erkenntnisse beim Hören
und willkommen beim Netzwerk Ems-Achse! https://www.emsachse.de/ Lust auf Horizonterweiterung mit Aussicht? Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de
 Talk mit: 
Dirk Lüerßen
Geschäftsführer der Wachstumsregion Ems-Achse https://www.emsachse.de/ Prof. Dr. Dr. Alexander Brink, Wirtschafts- und Unternehmensethik, Universität Bayreuth. https://www.forum-perfekter-arbeitgeber.de/referenten/prof-dr-dr-alexander-brink https://www.phil.uni-bayreuth.de/en/people/brink/index.php https://www.linkedin.com/in/prof-dr-dr-alexander-brink-481819b3/?originalSubdomain=de Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/ Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
emsecho – Wachstumsregion emsachse
Das stärkste Regionalbündnis Niedersachsens – die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. – gibt es jetzt auch zum Hören. In diesem Podcast kommen Kommunen, Partner, Mitarbeitende des Ems-Achse-Teams, ehrenamtliche Engagierte, Mitglieder und viele relevante Akteure zu Wort. Mit praktischen Beispielen, lebendigen Erzählungen und fundiertem Wissen wird der Name Ems-Achse mit ganz viel echtem Leben gefüllt. Und: Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de Das Portal aus der Region für die Region: https://www.emsachse.de/ Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/ Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/