
(Deutsche Folge): Dieses Mal unterhalten sich Lennart und Klara aus dem Podcastteam mit der ehemaligen EMK-Studentin Marion Biet über ein sehr empfehlenswertes Buch: Sprache und Sein von Kübra Gümüşay. Es geht darum wie Sprache unser Denken und Selbstverständnis formt, wie der Kampf gegen bestimmte Dinge diese legitimiert und wie und wo uns freies Sprechen gelingen kann. Außerdem zieht Marion Parallelen und erzählt von ihrer aktuellen Arbeit über die Rolle der sozialen Mobilität im Buch "Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon.
Musik: Ali Daniel - “À peine défigurée”.
Instagram: https://instagram.com/emkalumni
E-Mail: podcast@emk-alumni.eu
Webseite: https://www.emk-alumni.eu/de/