
In dieser Folge erzählt Michael von einem »ganz normalen« Abend, an dem er am Ende seinem Sohn droht und seine Tochter emotional erpresst – obwohl er es eigentlich ganz anders machen wollte. Michael fragt uns, warum er immer wieder zu strafen greift, und ob und wie es auch ohne zu bestrafen gelingen kann, dass seine Kinder Verantwortung übernehmen und mitmachen. Ausserdem reden Theresa und ich darüber, wie sich bestrafen auf die Beziehungsfähigkeit unserer Kinder auswirkt. Denn: Wer als Kind oft mit Strafen und Belohnungen konfrontiert wurde, reagiert auch im Erwachsenenalter häufig mit (emotionalem) Druck oder Rückzug, wenn die anderen nicht so sind, wie man es selbst bräuchte.