Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/59/5c/0f/595c0f92-3342-d64d-2329-95b57061c67f/mza_17948930540895880370.jpg/600x600bb.jpg
Elterngame - Erziehung ist kein Kindergarten
SR
46 episodes
5 days ago
Wie heißt's so schön? Elternwerden ist nicht schwer, Elternsein dagegen sehr! In "Elterngame" unterhalten sich die Hosts Kerstin und Jonas über die Tücken der Erziehung: Wie überstehe ich einen Regensonntag oder einen Frisörtermin mit den Kids? Kann ein Urlaub mit dem Nachwuchs überhaupt erholsam sein - oder zumindest erholsamer als einkaufen? Das alles klären Kerstin und Jonas in "Elterngame – Erziehung ist kein Kindergarten". Nebenbei hören wir auch, wie es eigentlich bei anderen Familien läuft - und was Fachleute davon halten.
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for Elterngame - Erziehung ist kein Kindergarten is the property of SR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie heißt's so schön? Elternwerden ist nicht schwer, Elternsein dagegen sehr! In "Elterngame" unterhalten sich die Hosts Kerstin und Jonas über die Tücken der Erziehung: Wie überstehe ich einen Regensonntag oder einen Frisörtermin mit den Kids? Kann ein Urlaub mit dem Nachwuchs überhaupt erholsam sein - oder zumindest erholsamer als einkaufen? Das alles klären Kerstin und Jonas in "Elterngame – Erziehung ist kein Kindergarten". Nebenbei hören wir auch, wie es eigentlich bei anderen Familien läuft - und was Fachleute davon halten.
Show more...
Kids & Family
https://sr-mediathek.de/pcast/img/SR1_ELTG_P/38845_SR1_ELTG_P_1740148536~_v-sr_Square_1400.jpg?604485f7d120fe6fba05fc91e52d2f5f
Spielzeug Overload
Elterngame - Erziehung ist kein Kindergarten
8 months ago
Spielzeug Overload
Die Regale in den Kinderzimmern quellen über vor lauter Spielsachen. Nicht nur Jonas fragt sich: Was machen - noch ein neues Regal dazu, oder doch mal was weg vom Spielzeug? Auch Kerstin überlegt immer wieder: Wie viele (bzw. wie wenige) Spielsachen reichen Kindern eigentlich, und ab wann herrscht "Spielzeug Overload", also Überfluss? Schon von Jung an sammelt sich bei den Kindern einiges an Spielsachen an: Eltern, Omas, Opas und Verwandten macht's meistens selbst Spaß, den Kleinen was zu kaufen. Und wenn's noch größere Geschwisterkinder in der Familie gibt, sind von denen ja auch schon jede Menge Spielsachen da. Kennt Ihr das auch, wenn die Kinderspielküche mit elektrischem Toaster, mehrstufigem Kaffeevollautomat und 32-teiliger Kochbesteck-Garnitur besser ausgestattet ist als Eure eigene? Kistenweise Legosteine, komplette Playmobil-Welten samt Kleinteile-Universum - Kerstins Mini hat mittlerweile so viele Paw Patrol-Hunde mehrfach, dass er ihnen unterschiedliche Namen gibt, um nicht dreimal "Rubble" und viermal "Skye" rufen zu müssen! Was aber, wenn das Kind mit all den Sachen gar nicht gerne spielt? Die Experten von "spiel gut e.V.", der Verbraucherberatung für Spiele und Spielsachen, sagen: Man merkt Kindern an, wenn sie zu viel Spielzeug haben. Sie sind dann überfordert und können nicht entscheiden, worauf sie Lust haben. Die Folge: Sie finden keinen Platz und keine richtige Ruhe zum Spielen. Ein Tipp der Experten: Nicht zu viel von der gleichen Sache! Es muss nicht auf einmal das komplett ausgestattete Puppenhaus mit vollständiger Einrichtung sein (nur weil es sich etwa als Geburtstagsgeschenk so toll ergänzt, wenn Eltern, Oma, Opa, Verwandte alle was davon schenken können). Spielsachen auch mal "portionieren"; mit zeitlichem Abstand eins nach dem anderen verfügbar machen, damit die Kinder es Stück für Stück besser erfassen und sich intensiver damit vertraut machen können. Anders als im echten Leben ist es im Puppenhaus völlig okay, wenn es erst mal nur ein Schlafzimmer gibt - und das Bad dann irgendwann später erst dazukommt! "Elterngame - Erziehung ist kein Kindergarten" ist eine Produktion von SR 1. --- Hosts & Produktion: Kerstin Mark, Jonas Degen --- Redaktion: Kerstin Mark, Stefan Berger --- Foto & Grafik: Nele Schuster, Lara Riegel - Sounddesign: Jan Kröger, Sokrates Evangelidis Fragen? Themeninput? Schreibt uns an elterngame@sr.de Elterngame-Content auf Instagram: https://www.instagram.com/sr1_online/ Und hier findet ihr "Somnoversum - Besser schlafen mit Liefers und Fietze": https://1.ard.de/somnoversum-podcast
Elterngame - Erziehung ist kein Kindergarten
Wie heißt's so schön? Elternwerden ist nicht schwer, Elternsein dagegen sehr! In "Elterngame" unterhalten sich die Hosts Kerstin und Jonas über die Tücken der Erziehung: Wie überstehe ich einen Regensonntag oder einen Frisörtermin mit den Kids? Kann ein Urlaub mit dem Nachwuchs überhaupt erholsam sein - oder zumindest erholsamer als einkaufen? Das alles klären Kerstin und Jonas in "Elterngame – Erziehung ist kein Kindergarten". Nebenbei hören wir auch, wie es eigentlich bei anderen Familien läuft - und was Fachleute davon halten.