Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!
All content for Elterndoof-Podcast is the property of Lilly Fröhlich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!
Wenn plötzlich das Gehirn unserer oberschnuckeligen Wunschkinder reift, können wir Eltern zur Teenagerplage werden und egal, was wir versuchen, wir sind den Stimmungs-, Gefühls- und Wesensschwankungen unserer ›Pubertiere‹ fast schon hilflos ausgeliefert.
Um zu verstehen, was da - biologisch betrachtet - wirklich in einem heranwachsenden Menschen passiert und wie wir als Eltern entspannt und gut auf die Launen, Risikobereitschaft, Süchte und anderen Herausforderungen der Pubertät reagieren können, lohnt es sich, diese grandiose Folge mit Dr. Jan-Uwe Rogge, Erziehungsberater seit über 40 Jahren und der erfolgreichste Autor deutscher Erziehungsratgeber, anzuhören.
Sei dabei und freue dich, dass wir die technische Panne mitten im Interview beheben konnten!
Links zur Folge:
Lilly Fröhlich: Website: https://www.lilly-froehlich.de Website: https://www.doofebuecher.de
Mail: autorin@lilly-froehlich.de
Facebook: https://www.facebook.com/AutorinLillyFroehlich/ Instagram: https://www.instagram.com/lillyfroehlichautorin Ratgeber/Hörbuch/ eBook Lebensdoof®: https://amzn.to/3HOu5wc Ratgeber/Hörbuch/ eBook Pflegedoof®: https://amzn.to/3WGrwDd
Wie findest du Dr. Jan-Uwe Rogge?
Website: https://www.jan-uwe-rogge.de/
Facebook: https://www.facebook.com/januwe.rogge.7
Elterndoof-Podcast
Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!