Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!
All content for Elterndoof-Podcast is the property of Lilly Fröhlich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!
Jeder, der sich mit dem Thema Mobbing beschäftigt, kommt an meinem heutigen Gast nicht vorbei. Carsten Stahl setzt sich seit 10 Jahren dafür ein, dass das Krebsgeschwür „Mobbing“ an deutschen Schulen gestoppt wird - und so gar nicht erst in die Unternehmen schwappt.
Wir haben pro Woche (!) 500.000 - 1 Mio. Mobbing-Fälle an deutschen Schulen, eine erschreckend Zahl, manchmal mit tödlichem Ausgang. Aber auch die Fälle, die sich nicht spektakulär in der Presse vermarkten lassen, kann man zwar unter den Teppich kehren, aber jeder wird darüber stolpern.
Wir müssen endlich bei uns selbst anfangen, reflektieren, wie verhalte ich mich als Elternteil und schaffe ich mit meiner Erziehung Täter oder Opfer. Wir müssen endlich anfangen, veraltete Erziehungsmuster, die wir im „epigenetischen Rucksack“ mit uns herumschleppen, auszusortieren. Wertevermittlung und Wertschätzung sind zwei Zauberworte, die ihre Magie verteilen dürfen, denn wir haben mittlerweile eine Gesellschaft, wo Kinder Kinder töten.
Erhebe deine Stimme und höre zuvor in diese großartige Folge rein!
Links zur Folge:
Lilly Fröhlich: Website: https://www.lilly-froehlich.de Website: https://www.doofebuecher.de
Mail: autorin@lilly-froehlich.de
Facebook: https://www.facebook.com/AutorinLillyFroehlich/ Instagram: https://www.instagram.com/lillyfroehlichautorin Ratgeber/Hörbuch/ eBook Lebensdoof®: https://amzn.to/3HOu5wc Ratgeber/Hörbuch/ eBook Pflegedoof®: https://amzn.to/3WGrwDd
Carsten Stahl:
Website: https://www.camp-stahl.de/
Spendenseite: https://www.camp-stahl.de/spenden/?neuer-spendenanlass-5229
Elterndoof-Podcast
Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!