Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!
All content for Elterndoof-Podcast is the property of Lilly Fröhlich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!
Viele Dinge entscheiden wir aus dem Bauch heraus. Doch WER genau entscheidet?
Ist es unser Magier (=Seele)? Oder doch eher der Bibliothekar, der in der inneren Bibliothek (=Unterbewusstsein) sitzt und sein Wissen aus den dortigen dicken Büchern holt, um unser Überleben zu sichern. Mein heutiger Gast, die Lebensfreudestifterin Karima Stockmann, sagt, die Bauchentscheidungen trifft unsere ›Intuition‹, ein kleines, unscheinbares Etwas, welches vom Magier und Bibliothekar oft untergebuttert wird, obwohl es theoretisch am besten weiß, was für uns gut ist.
Eine grandiose Folge - hör doch mal vorbei!
Links zur Folge:
Lilly Fröhlich:
Website: https://www.lilly-froehlich.de Website: https://www.doofebuecher.de
Mail: autorin@lilly-froehlich.de
Facebook: https://www.facebook.com/AutorinLillyFroehlich/
Instagram: https://www.instagram.com/lillyfroehlichautorin
Ratgeber Lebensdoof: https://amzn.to/3HOu5wc
Ratgeber Pflegedoof: https://amzn.to/3WGrwDd
Ratgeber Elterndoof: https://amzn.to/3MxEJuO
Ratgeber Gedankendoof: https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783757845339/Fröhlich-Lilly/Gedankendoof
Arbeitsbuch Gedankendoof: https://amzn.to/44se0qG
Karima Stockmann:
Website: https://karima-stockmann.info/
Instagram: https://www.instagram.com/karima.stockmann_lebensfreude/
Buch „Intuitives Muttersein“: https://amzn.to/3PPIldu
Elterndoof-Podcast
Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!