Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!
All content for Elterndoof-Podcast is the property of Lilly Fröhlich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!
Was verbirgt sich alles in unserer Familie? Da wir nicht als Erste auf diese Welt geschlüpft sind, gibt es natürlich Ahnen, oder auch Vorfahren. Und die haben so manches Geheimnis, welches sie unbewusst über Programmierungen ihres Unterbewusstseins und schließlich unserer Gene hübsch von Generation zu Generation weitervererbt haben. Manchmal wundern wir uns, warum uns manche Dinge einfach nicht gelingen wollen oder warum wir immer in denselben Topf Unglück greifen. Mein heutiger Gast Stefan Rey ist Ahnenforscher und nimmt die Ahnenlinie auseinander, damit du glücklicher und entspannter leben kannst.
Hast du deine Ahnenlinie schon erforscht? Wenn nicht, höre gerne mal vorbei!
Links zur Folge:
Lilly Fröhlich:
Website: https://www.lilly-froehlich.de Website: https://www.doofebuecher.de
Mail: autorin@lilly-froehlich.de
Facebook: https://www.facebook.com/AutorinLillyFroehlich/
Instagram: https://www.instagram.com/lillyfroehlichautorin
Ratgeber Lebensdoof: https://amzn.to/3HOu5wc
Ratgeber Pflegedoof: https://amzn.to/3WGrwDd
Ratgeber Elterndoof: https://amzn.to/3MxEJuO
Ratgeber Gedankendoof: https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783757845339/Fröhlich-Lilly/Gedankendoof
Arbeitsbuch Gedankendoof: https://amzn.to/44se0qG
Stefan Rey:
Website: www.stefanrey.com
Instagram: https://www.instagram.com/stefan_rey_official/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-rey-852239267/
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086801076215
Elterndoof-Podcast
Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!