Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!
All content for Elterndoof-Podcast is the property of Lilly Fröhlich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!
Studierende, die rund um die Uhr via App kontaktiert werden können, um Teenagern beim Lernen und Verstehen von schulischem Unterrichtsstoff zu helfen? Auf die Idee muss man erst einmal kommen. Roman Bühler hat die Lernplattform ›Avidii‹ gemeinsam mit drei weiteren Mitgründern, allesamt Familienväter von schulpflichtigen Kids, gegründet und mit Jacqueline Muth Verstärkung ins Boot geholt. Mittlerweile sitzen dank Digitalisierung deutschlandweit engagierte Menschen am anderen Ende der Leitung bzw. am Rechner und helfen Schülern in mehreren Sprachen, nicht verstandenen Lehrstoff zu begreifen. Das ist vor allem für die Eltern eine Erleichterung, denn sie können das Lernen ihrer Kinder in kompetente Hände geben. Wie es dazu kam und was es damit auf sich hat, erfährst du in dieser Episode.
Hör dich aufgeschlaut und schalte ein!
Links zur Folge:
Lilly Fröhlich: Website: https://www.lilly-froehlich.de Website: https://www.doofebuecher.de
Mail: autorin@lilly-froehlich.de
Facebook: https://www.facebook.com/AutorinLillyFroehlich/ Instagram: https://www.instagram.com/lillyfroehlichautorin Ratgeber Lebensdoof: https://amzn.to/3HOu5wc Ratgeber Pflegedoof: https://amzn.to/3WGrwDd
Ratgeber Elterndoof: https://amzn.to/3MxEJuO
Ratgeber Gedankendoof: https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783757845339/Fröhlich-Lilly/Gedankendoof
Arbeitsbuch Gedankendoof: https://amzn.to/44se0qG
Avidii:
Website: https://avidii.com/de/
Elterndoof-Podcast
Wie verhindern wir Verhaltensauffälligkeiten, die bei unseren Kindern automatisch in der Schule zu Lernschwierigkeiten führen? Warum wenden wir alte Erziehungsmuster unserer Vorfahren an und wie können wir den epigenetischen Rucksack ausmisten? Wie verhindern wir Krankheitsbilder wie ›ADHS‹ oder ›Depressionen‹? Was können wir bei Mobbing tun? Welche Tipps helfen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?
In diesem Elterndoof®-Podcast - passend zum gleichnamigen Elterndoof®-Ratgeber - gehen wir vielen Themen rund um die Familie auf die Spur. Viele grandiose Gäste - Experten auf ihrem Gebiet - teilen ihr Wissen mit uns!
Darum schalte ein und werde zum Elterndoof®-Podcast-Fan!