Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/1f/a9/de/1fa9de03-98a8-b9a3-cbf5-6114b5bc2542/mza_5026350996571752051.jpg/600x600bb.jpg
elementarbildung.at Podcast
elementarbildung.at
33 episodes
3 weeks ago
(FOLGE 33, 6.10.2025) In der Elementarpädagogik herrscht in Österreich gerade akuter Personalmangel – aber woran es dort schon seit Jahrzehnten mangelt, das sind Männer. In dieser Folge sieht sich Max Werschitz für NeBÖ mit drei Gästen die Ursachen und möglichen Lösungen für dieses Ungleichgewicht an. Der Fokus liegt auf den Männern, aber viele der diskutierten Probleme betreffen das Berufsfeld im Allgemeinen sowie generelle gesellschaftspolitische Fragen. Zu Wort kommen Dr. Bernhard Koch von der PH Tirol, der umfassend zum Thema „Männer in der Elementarpädagogik“ geforscht und publiziert hat; sowie der Elementarpädagoge und Gründer von MidE (Männer in der Elementarpädagogik) Roland Fabsits und der Inklusive Elementarpädagoge und Psychotherapeut Peter Steingruber MSc. // Links mit weiteren Informationen findet ihr auf www.elementarbildung.at/podcast/folge33/
Show more...
Education
RSS
All content for elementarbildung.at Podcast is the property of elementarbildung.at and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
(FOLGE 33, 6.10.2025) In der Elementarpädagogik herrscht in Österreich gerade akuter Personalmangel – aber woran es dort schon seit Jahrzehnten mangelt, das sind Männer. In dieser Folge sieht sich Max Werschitz für NeBÖ mit drei Gästen die Ursachen und möglichen Lösungen für dieses Ungleichgewicht an. Der Fokus liegt auf den Männern, aber viele der diskutierten Probleme betreffen das Berufsfeld im Allgemeinen sowie generelle gesellschaftspolitische Fragen. Zu Wort kommen Dr. Bernhard Koch von der PH Tirol, der umfassend zum Thema „Männer in der Elementarpädagogik“ geforscht und publiziert hat; sowie der Elementarpädagoge und Gründer von MidE (Männer in der Elementarpädagogik) Roland Fabsits und der Inklusive Elementarpädagoge und Psychotherapeut Peter Steingruber MSc. // Links mit weiteren Informationen findet ihr auf www.elementarbildung.at/podcast/folge33/
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-esRSjgUqglsWW9wi-ghe0tw-t3000x3000.jpg
Wie elementar wird die Landtagswahl in Salzburg?
elementarbildung.at Podcast
21 minutes 4 seconds
2 years ago
Wie elementar wird die Landtagswahl in Salzburg?
(FOLGE 14, 18.3.2023) In Salzburg wird im April gewählt. Aber wie kann man eigentlich Parteien und Wähler:innen effektiv darüber aufklären, welche Maßnahmen im Bereich der elementaren Bildung aktuell dringend notwendig sind? Ein Best-Practice Beispiel liefert gerade die dortige Berufsgruppe für Elementarpädagogik. Max Werschitz spricht zu diesem Thema mit deren Vorsitzenden, Nico Etschberger.
elementarbildung.at Podcast
(FOLGE 33, 6.10.2025) In der Elementarpädagogik herrscht in Österreich gerade akuter Personalmangel – aber woran es dort schon seit Jahrzehnten mangelt, das sind Männer. In dieser Folge sieht sich Max Werschitz für NeBÖ mit drei Gästen die Ursachen und möglichen Lösungen für dieses Ungleichgewicht an. Der Fokus liegt auf den Männern, aber viele der diskutierten Probleme betreffen das Berufsfeld im Allgemeinen sowie generelle gesellschaftspolitische Fragen. Zu Wort kommen Dr. Bernhard Koch von der PH Tirol, der umfassend zum Thema „Männer in der Elementarpädagogik“ geforscht und publiziert hat; sowie der Elementarpädagoge und Gründer von MidE (Männer in der Elementarpädagogik) Roland Fabsits und der Inklusive Elementarpädagoge und Psychotherapeut Peter Steingruber MSc. // Links mit weiteren Informationen findet ihr auf www.elementarbildung.at/podcast/folge33/