(FOLGE 33, 6.10.2025) In der Elementarpädagogik herrscht in Österreich gerade akuter Personalmangel – aber woran es dort schon seit Jahrzehnten mangelt, das sind Männer. In dieser Folge sieht sich Max Werschitz für NeBÖ mit drei Gästen die Ursachen und möglichen Lösungen für dieses Ungleichgewicht an. Der Fokus liegt auf den Männern, aber viele der diskutierten Probleme betreffen das Berufsfeld im Allgemeinen sowie generelle gesellschaftspolitische Fragen. Zu Wort kommen Dr. Bernhard Koch von der PH Tirol, der umfassend zum Thema „Männer in der Elementarpädagogik“ geforscht und publiziert hat; sowie der Elementarpädagoge und Gründer von MidE (Männer in der Elementarpädagogik) Roland Fabsits und der Inklusive Elementarpädagoge und Psychotherapeut Peter Steingruber MSc.
// Links mit weiteren Informationen findet ihr auf www.elementarbildung.at/podcast/folge33/
All content for elementarbildung.at Podcast is the property of elementarbildung.at and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
(FOLGE 33, 6.10.2025) In der Elementarpädagogik herrscht in Österreich gerade akuter Personalmangel – aber woran es dort schon seit Jahrzehnten mangelt, das sind Männer. In dieser Folge sieht sich Max Werschitz für NeBÖ mit drei Gästen die Ursachen und möglichen Lösungen für dieses Ungleichgewicht an. Der Fokus liegt auf den Männern, aber viele der diskutierten Probleme betreffen das Berufsfeld im Allgemeinen sowie generelle gesellschaftspolitische Fragen. Zu Wort kommen Dr. Bernhard Koch von der PH Tirol, der umfassend zum Thema „Männer in der Elementarpädagogik“ geforscht und publiziert hat; sowie der Elementarpädagoge und Gründer von MidE (Männer in der Elementarpädagogik) Roland Fabsits und der Inklusive Elementarpädagoge und Psychotherapeut Peter Steingruber MSc.
// Links mit weiteren Informationen findet ihr auf www.elementarbildung.at/podcast/folge33/
Aktionstag Bildung, Bessere Schule jetzt, Teach for Austria und ein Leuchtturmkindergarten
elementarbildung.at Podcast
42 minutes 50 seconds
1 year ago
Aktionstag Bildung, Bessere Schule jetzt, Teach for Austria und ein Leuchtturmkindergarten
(FOLGE 24, 29.6.2024) Was braucht die Bildungslandschaft in Österreich, was wird noch gefordert und was bereits gefördert? Ausgehend vom zweiten „Aktionstag Bildung“ am 6. Juni 2024 wirft diese Folge einen Blick über den elementarpädagogischen Tellerrand hinaus. Max Werschitz beleuchtet für NeBÖ mit seinen Gästen Angie Weikmann, Simone Eutebach und Andrea Köhler die Initiativen „Bessere Schule jetzt!“ und „Teach for Austria“ sowie den Leuchtturmkindergarten Maria-Rekker-Gasse der Kinderfreunde Wien.
Links zu den Initiativen findet ihr auf https://www.elementarbildung.at/podcast/folge24/.
elementarbildung.at Podcast
(FOLGE 33, 6.10.2025) In der Elementarpädagogik herrscht in Österreich gerade akuter Personalmangel – aber woran es dort schon seit Jahrzehnten mangelt, das sind Männer. In dieser Folge sieht sich Max Werschitz für NeBÖ mit drei Gästen die Ursachen und möglichen Lösungen für dieses Ungleichgewicht an. Der Fokus liegt auf den Männern, aber viele der diskutierten Probleme betreffen das Berufsfeld im Allgemeinen sowie generelle gesellschaftspolitische Fragen. Zu Wort kommen Dr. Bernhard Koch von der PH Tirol, der umfassend zum Thema „Männer in der Elementarpädagogik“ geforscht und publiziert hat; sowie der Elementarpädagoge und Gründer von MidE (Männer in der Elementarpädagogik) Roland Fabsits und der Inklusive Elementarpädagoge und Psychotherapeut Peter Steingruber MSc.
// Links mit weiteren Informationen findet ihr auf www.elementarbildung.at/podcast/folge33/