Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.
Elektrotechnik für deine Ohren!
Die jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre das Lehrangebote erweitern müssen. Aber nicht nur die Rahmenbedingungen von allgemeinen Lehrveranstaltungen unterliegen dieser Anpassung, sondern auch die Vermittlung fachlicher Inhalte, kann mithilfe dieser Medien effizienter und vor allem interessanter gestaltet werden. Aus diesen Gründen und der Tatsache, dass es Lerninhalte im Bereich der Elektrotechnik gibt, die sowohl durch auditive, als auch audiovisuelle Materialien erläutert werden können, entstand dieser Podcast.
Giancarlo the Teacher, der Lehrer des Volkes, erläutert Themen & Inhalte, die zum einen in der Berufsausbildung zum Elektroniker vermittelt werden und zum anderen sowohl Elektrofachkräfte, Techniker und Meister, als auch Elektrofachverkäufer, Hobbybastler und Heimwerker interessieren und weiterhelfen.
Es geht darum, die Welt der Elektrotechnik mit einfachsten Worten verständlich zu machen, sodass auch ein „Nicht-Fachmann“ Spaß daran hat.
All content for Elektrotechnik Podcast by Giancarlo is the property of Giancarlo the Teacher and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.
Elektrotechnik für deine Ohren!
Die jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre das Lehrangebote erweitern müssen. Aber nicht nur die Rahmenbedingungen von allgemeinen Lehrveranstaltungen unterliegen dieser Anpassung, sondern auch die Vermittlung fachlicher Inhalte, kann mithilfe dieser Medien effizienter und vor allem interessanter gestaltet werden. Aus diesen Gründen und der Tatsache, dass es Lerninhalte im Bereich der Elektrotechnik gibt, die sowohl durch auditive, als auch audiovisuelle Materialien erläutert werden können, entstand dieser Podcast.
Giancarlo the Teacher, der Lehrer des Volkes, erläutert Themen & Inhalte, die zum einen in der Berufsausbildung zum Elektroniker vermittelt werden und zum anderen sowohl Elektrofachkräfte, Techniker und Meister, als auch Elektrofachverkäufer, Hobbybastler und Heimwerker interessieren und weiterhelfen.
Es geht darum, die Welt der Elektrotechnik mit einfachsten Worten verständlich zu machen, sodass auch ein „Nicht-Fachmann“ Spaß daran hat.
Elektrotechnik Podcast # 215 – Split-Klimaanlage + PV: Die clevere Heizungslösung für Altbauten (ohne Rohrchaos & Märchenpumpen)
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
40 minutes
3 months ago
Elektrotechnik Podcast # 215 – Split-Klimaanlage + PV: Die clevere Heizungslösung für Altbauten (ohne Rohrchaos & Märchenpumpen)
Heizen & Kühlen im Altbau – geht das effizient und ohne Kernsanierung? Ja, mit Split-Klimageräten in Kombination mit Photovoltaik!
In dieser Folge deckt Giancarlo the Teacher auf, warum Splitgeräte mehr können als nur kühlen – und warum viele Hausbesitzer durch teure Wärmepumpenlösungen unnötig Geld verbrennen.
- Wie funktionieren Split-Klimas?
- Was kostet das?
- Warum passt es perfekt zu PV-Anlagen?
- Und was hat das mit Genderstudien im Bundestag zu tun?
Antworten auf alle Fragen gibt’s hier – gewürzt mit klarer Meinung, konservativem Humor und einer Prise Sportphysiologie.
Q1: Wie funktioniert eine Split-Klimaanlage?
https://www.arktis.at/tipps-news/wie-funktioniert-eine-split-klimaanlage/
Q2: So funktioniert der Kältekreislauf einer Klimaanlage
https://www.derklimafachmann.de/news/funktion-kaeltekreislauf-klimaanlage
Q3: Split-Klimaanlage: eine Alternative zur Wärmepumpe?
https://www.swklimatechnik.de/split-klimanlage-eine-alternative-zur-waermepumpe
Q4: Panasonic Heatcharge KIT-VZ9SKE Wandklimageräte-Set - 2,5 kW
https://vetall.de/Panasonic-Heatcharge-KIT-VZ9SKE-Wandklimageraete-Set-25-kW
Q5: SCOP einer Wärmepumpe: Definition, Berechnung, Tabelle
https://gruenes.haus/scop-waermepumpe
Q6: Klima-Splitgerät – Montage, Kosten und Wartung
https://www.obi.de/magazin/bauen/haustechnik/klimaanlage/klima-splitgeraet
Q7: Einrohrheizung: Funktion und Optimierung
https://www.heizung.de/ratgeber/diverses/einrohrheizung-funktion-und-optimierung.html
Q8: Einbau einer Split-Klimaanlage
https://www.bau-welt.de/haustechnik/klimaanlage/einbau-split-klimaanlage.html
Q9: Klimaanlage mit Solar betreiben: Wie geht das?
https://senec.com/de/magazin/solar-klima
Q10: Intelligentes Kühlen. Keine kalte Zugluft.
https://www.samsung.com/at/business/climate/windfree
Q11: Förderung für Klimaanlagen: So viel Geld gibt es vom Staat
https://www.heizung.de/ratgeber/klimaanlage/foerderung-klimaanlage.html
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.
Elektrotechnik für deine Ohren!
Die jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre das Lehrangebote erweitern müssen. Aber nicht nur die Rahmenbedingungen von allgemeinen Lehrveranstaltungen unterliegen dieser Anpassung, sondern auch die Vermittlung fachlicher Inhalte, kann mithilfe dieser Medien effizienter und vor allem interessanter gestaltet werden. Aus diesen Gründen und der Tatsache, dass es Lerninhalte im Bereich der Elektrotechnik gibt, die sowohl durch auditive, als auch audiovisuelle Materialien erläutert werden können, entstand dieser Podcast.
Giancarlo the Teacher, der Lehrer des Volkes, erläutert Themen & Inhalte, die zum einen in der Berufsausbildung zum Elektroniker vermittelt werden und zum anderen sowohl Elektrofachkräfte, Techniker und Meister, als auch Elektrofachverkäufer, Hobbybastler und Heimwerker interessieren und weiterhelfen.
Es geht darum, die Welt der Elektrotechnik mit einfachsten Worten verständlich zu machen, sodass auch ein „Nicht-Fachmann“ Spaß daran hat.