Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/77/52/14/77521473-7d1f-9315-51e2-127bcb31654b/mza_14656232802771950162.jpg/600x600bb.jpg
Electronic Germany - Der Podcast
Christian Arndt & DJ Eastenders
28 episodes
9 months ago
Der Podcast von Christian Arndt und DJ Eastenders zum Buch Electronic Germany. Die beiden sprechen über die Geschichte der Technokultur in Deutschland und der Schweiz. Es geht um DJs, Klänge, Clubkultur, die innovativsten Labels und Künstlerinnen aus mehr als 33 Jahren, um Loveparade, Street Parade, Drogen und Politik. Mit vielen O-Tönen bekannter Techno-Protagonisten: Westbam, Monika Kruse, Dirty Doering, Anthony Rother, Paul van Dyk, Chris Liebing, Ralf Hildenbeutel, Dr. Motte und vielen anderen. Außerdem: immer wieder mal aktuelle Techno-Termine, Festival-, Film- und Literaturtipps.
Show more...
Music Interviews
Music,
Society & Culture
RSS
All content for Electronic Germany - Der Podcast is the property of Christian Arndt & DJ Eastenders and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast von Christian Arndt und DJ Eastenders zum Buch Electronic Germany. Die beiden sprechen über die Geschichte der Technokultur in Deutschland und der Schweiz. Es geht um DJs, Klänge, Clubkultur, die innovativsten Labels und Künstlerinnen aus mehr als 33 Jahren, um Loveparade, Street Parade, Drogen und Politik. Mit vielen O-Tönen bekannter Techno-Protagonisten: Westbam, Monika Kruse, Dirty Doering, Anthony Rother, Paul van Dyk, Chris Liebing, Ralf Hildenbeutel, Dr. Motte und vielen anderen. Außerdem: immer wieder mal aktuelle Techno-Termine, Festival-, Film- und Literaturtipps.
Show more...
Music Interviews
Music,
Society & Culture
https://sprovn.podcaster.de/electronicgermany/logos/EG_DerPodcast-orange.jpg
Electronic Germany - Folge 15: Dr. Mottes Loveparade und MOMEM
Electronic Germany - Der Podcast
6 years ago
Electronic Germany - Folge 15: Dr. Mottes Loveparade und MOMEM
Im ersten Teil der Episode 15 von Electronic Germany - Der Podcast geht es um die gerade eröffnete Sonderausstellung "Dr. Mottes Loveparade" im Rahmen der Nineties.Berlin Multimedia-Dauerausstellung. DJ Eastenders war am Eröffnungsabend vor Ort und hat Stimmen von Machern, Mitwirkenden und Besuchern eingesammelt. Untypisch für Berlin: Die Schau in der Alten Münze mit zahlreichen Reliquien, Plakaten und Video-Seqeunzen aus 30 Jahren Popkulturgeschichte eröffenete pünktlich. Das in Frankfurt am Main geplante "Museum of Modern Electronic Music" MOMEM hingegen kämpft seit der ersten Präsentation der Idee im Rahmen der Musikmesse 2015 mit zahlreichen Widrigkeiten – politscher, logistischer und ökonomischer Natur. Dessen Macher Stefan Weil, Alexander Azary und Andreas Tomalla alias Talla 2XLC halten an der Realisierbarkeit fest und wehren sich gegen die Berichterstattung (unter anderem in der BILD-Zeitung), die das Projekt de facto für tot erklärt hat. Die Musik in dieser Episode stammt einerseits von Go Levin, der zu der von ihm selbst kreierten Podcast-Erkennungsmelodie "Acid Elephants" einen eleganten housigen Remix produziert hat. Andererseits muss natürlich eine Love Parade Hymne erklingen, und zwar eine der besten: "One World One Future" von Dr. Motte und Westbam aus dem Jahr 1998. Wir freuen uns wie immer über Eure Likes, Abos und Weiterempfehlungen.  Folge direkt herunterladen
Electronic Germany - Der Podcast
Der Podcast von Christian Arndt und DJ Eastenders zum Buch Electronic Germany. Die beiden sprechen über die Geschichte der Technokultur in Deutschland und der Schweiz. Es geht um DJs, Klänge, Clubkultur, die innovativsten Labels und Künstlerinnen aus mehr als 33 Jahren, um Loveparade, Street Parade, Drogen und Politik. Mit vielen O-Tönen bekannter Techno-Protagonisten: Westbam, Monika Kruse, Dirty Doering, Anthony Rother, Paul van Dyk, Chris Liebing, Ralf Hildenbeutel, Dr. Motte und vielen anderen. Außerdem: immer wieder mal aktuelle Techno-Termine, Festival-, Film- und Literaturtipps.