Der Podcast von Christian Arndt und DJ Eastenders zum Buch Electronic Germany. Die beiden sprechen über die Geschichte der Technokultur in Deutschland und der Schweiz. Es geht um DJs, Klänge, Clubkultur, die innovativsten Labels und Künstlerinnen aus mehr als 33 Jahren, um Loveparade, Street Parade, Drogen und Politik. Mit vielen O-Tönen bekannter Techno-Protagonisten: Westbam, Monika Kruse, Dirty Doering, Anthony Rother, Paul van Dyk, Chris Liebing, Ralf Hildenbeutel, Dr. Motte und vielen anderen.
Außerdem: immer wieder mal aktuelle Techno-Termine, Festival-, Film- und Literaturtipps.
All content for Electronic Germany - Der Podcast is the property of Christian Arndt & DJ Eastenders and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast von Christian Arndt und DJ Eastenders zum Buch Electronic Germany. Die beiden sprechen über die Geschichte der Technokultur in Deutschland und der Schweiz. Es geht um DJs, Klänge, Clubkultur, die innovativsten Labels und Künstlerinnen aus mehr als 33 Jahren, um Loveparade, Street Parade, Drogen und Politik. Mit vielen O-Tönen bekannter Techno-Protagonisten: Westbam, Monika Kruse, Dirty Doering, Anthony Rother, Paul van Dyk, Chris Liebing, Ralf Hildenbeutel, Dr. Motte und vielen anderen.
Außerdem: immer wieder mal aktuelle Techno-Termine, Festival-, Film- und Literaturtipps.
Endlich! Hier kommt der Auftakt zur zweiten Podcast-Staffel. Haben wir den dritten Summer of Love vor uns? Jedenfalls feiern wir 2019 u.a. 30 Jahre Loveparade, 25 Jahre Nature One sowie 20
Jahre Robert Johnson und Cocoon. Zug der Liebe findet zum 5. Mal statt und (wahrscheinlich) eröffnet das MOMEM im Herbst.
Mit ihrem Stargast Rolf Ellmer alias Jam El Mar zelebrieren
Eastenders und Arndt beim LIVE-Podcast – im Rahmen des 3. Hessichen Kreativwirtschaftstages – Technogeschichte, -gegenwart und -zukunft. Der Komponist und Produzent hinter den Projekten Jam & Spoon, Storm, Tokyo Ghetto Pussy und Dance 2 Trance erzählt lustige Anekdoten aus dem Studio-Alltag mit Mark Spoon und anderen. Nebenbei erklärt er, dass man auch mit Fünfzig plus noch eine DJ-Karriere starten kann. Es geht um digitalen Wandel in Musik-Produktion und -konsum, und außerdem gibt es in dieser Folge gute Nachrichten zu MOMEM (Frankfurt) und ZUG DER LIEBE (Berlin).
Folge direkt herunterladen
Electronic Germany - Der Podcast
Der Podcast von Christian Arndt und DJ Eastenders zum Buch Electronic Germany. Die beiden sprechen über die Geschichte der Technokultur in Deutschland und der Schweiz. Es geht um DJs, Klänge, Clubkultur, die innovativsten Labels und Künstlerinnen aus mehr als 33 Jahren, um Loveparade, Street Parade, Drogen und Politik. Mit vielen O-Tönen bekannter Techno-Protagonisten: Westbam, Monika Kruse, Dirty Doering, Anthony Rother, Paul van Dyk, Chris Liebing, Ralf Hildenbeutel, Dr. Motte und vielen anderen.
Außerdem: immer wieder mal aktuelle Techno-Termine, Festival-, Film- und Literaturtipps.